Freitag, September 19, 2025

Wahlradar Gesundheit: 68 Prozent der Deutschen halten Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung

Berlin (ots) – Zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) messen der Gesundheits- und Pflegepolitik eine große bis sehr große Bedeutung bei ihrer Stimmabgabe zur Bundestagswahl am 26. September bei, die nur von der Sozial- und Rentenpolitik (71 Prozent) übertroffen wird. Derweil rangieren Themen wie Wirtschafts- und Steuerpolitik (61 Prozent), Bildungs- und Forschungspolitik (58 Prozent) oder Klima- und Umweltpolitik (57 Prozent) weit dahinter. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YOUGOV unter mehr als 2.000 Menschen ab 18 Jahren, die im Auftrag der Initiative „Wahlradar Gesundheit“ durchgeführt wurde. Die Initiative fördert den lokalen Dialog der Apothekerinnen und Apotheker mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis über den aktuellen Stand und die Zukunft der Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort.

Auf die Frage „Welche Bedeutung haben für Sie die Positionen der Parteien / Kandidaten hinsichtlich der unten aufgeführten Politik-Bereiche bei Ihrer Wahlentscheidung für die nächste Bundestagswahl?“ antworteten in Bezug auf die Gesundheits- und Pflegepolitik genau 35 Prozent der Erwachsenen, dass sie ihr eine sehr große Bedeutung beimessen. Für 33 Prozent der Befragten ist die Bedeutung groß. 17 Prozent der Deutschen halten die Bedeutung der Gesundheits- und Pflegepolitik bei ihrer Stimmabgabe am 26. September für mittel, 6 Prozent für gering. Für 3 Prozent der Menschen hat Gesundheits- und Pflegepolitik keine Bedeutung, 7 Prozent haben mit „Weiß nicht / keine Angabe“ geantwortet.

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich auf der Webseite www.wahlradar-gesundheit.de sowie auf Facebook, Twitter und Instagram über den aktuellen Stand der bundesweiten Initiative „Wahlradar Gesundheit“ informieren. Auf einer interaktiven Deutschlandkarte können Interessierte den eigenen Wahlkreis auswählen, dort jetzt schon ein paar Kennzahlen wie Einwohnerzahl oder Fläche finden – und später auch die Antworten und Reaktionen der Direktkandidatinnen und -kandidaten auf die Fragen der Apothekerinnen und Apotheker vor Ort nachlesen.

Mehr Informationen unter www.abda.de und www.wahlradar-gesundheit.de

Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, [email protected] Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

YouGov-Befragung: FitX und die Deutsche Herzstiftung zeigen „Wie fit ist Deutschland?“

Essen/Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des Weltherztags am 29. September 2025 haben sich das Fitnessunternehmen FitX...

TeleMedC und Optica transformieren die Augenversorgung in Deutschland mit finanzierbaren Screening-Lösungen für Augenoptiker

Hamburg (ots) - Die TeleMedC GmbH, ein führendes Unternehmen für digitale Gesundheitslösungen, hat heute eine strategische Partnerschaft...

Dr. Florian Kreuzpointner verstärkt Vorstand der fit4future foundation

München (ots) - Der Gesundheitswissenschaftler Dr. Florian Kreuzpointner (43) ist in den Vorstand der fit4future foundation Germany...

Deutscher Apothekertag: Apothekerschaft erwartet zügige Umsetzung des Koalitionsvertrages

Düsseldorf (ots) - Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker erwartet eine rasche Umsetzung des Koalitionsvertrages. In...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

YouGov-Befragung: FitX und die Deutsche Herzstiftung zeigen „Wie fit ist Deutschland?“

Essen/Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des Weltherztags am 29. September 2025 haben sich das Fitnessunternehmen FitX und die Deutsche Herzstiftung e. V. gefragt:...

TeleMedC und Optica transformieren die Augenversorgung in Deutschland mit finanzierbaren Screening-Lösungen für Augenoptiker

Hamburg (ots) - Die TeleMedC GmbH, ein führendes Unternehmen für digitale Gesundheitslösungen, hat heute eine strategische Partnerschaft mit Optica bekanntgegeben. Ziel ist es, Augenoptikern...

Dr. Florian Kreuzpointner verstärkt Vorstand der fit4future foundation

München (ots) - Der Gesundheitswissenschaftler Dr. Florian Kreuzpointner (43) ist in den Vorstand der fit4future foundation Germany berufen worden. Wie der Vorstandsvorsitzende Robert Lübenoff...