Mittwoch, November 19, 2025

Gesunde Muskeln schützen vor Diabetes, Demenz und Herzleiden / Magazin Reader’s Digest zeigt, wie eine gute Muskulatur Erkrankungen vorbeugt / Einfache Übungen für zu Hause

Stuttgart (ots) – Muskeln sind nicht nur für eine gute Körperhaltung wichtig, sie haben darüber hinaus eine große Bedeutung für die Gesundheit vieler Organe. „Eine gut funktionierende Muskulatur hilft uns, beweglich und belastbar zu bleiben und unseren Körper im biologischen Gleichgewicht zu halten“, erklärt Professor Dr. Wilhelm Bloch vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln in der Mai-Ausgabe des Magazins Reader’s Digest.

Unsere Muskeln spielen eine zentrale Rolle für den Hormon-, Zucker- und Fettstoffwechsel des Körpers. Sie setzen bei körperlicher Anstrengung Botenstoffe frei, welche die Fettverbrennung aktivieren. Das Tolle daran: Muskelmasse verbrennt im Ruhezustand dreimal so viele Kalorien wie die gleiche Menge Fettgewebe. Mit etwas Krafttraining kann man also Übergewicht vorbeugen – ganz ohne Diät. Diabetes kann man mit gut trainierten Muskeln ebenfalls vorbauen, denn diese steigern die Insulinempfindlichkeit der Zellen in unserem Körper. Je empfindlicher diese sind, desto wirkungsvoller reguliert das Hormon den Blutzuckerspiegel.

In seiner aktuellen Ausgabe gibt Reader’s Digest Tipps, wie man seine Muskeln mit einfachen Übungen stärkt. „Um Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag oder für Hobbys wie Gärtnern und Wandern zu erhalten, sollten Sie möglichst vielseitig Kraft und Ausdauer trainieren“, rät Professor Bloch. Bereits mit etwas Training wirkt man dem altersbedingten Abbau der Muskelmasse entgegen. Wer damit beginnen möchte, sollte sich vorher vom Arzt oder einem Sportmediziner untersuchen lassen. Besonders wichtig ist dies für alle, die lange keinen Sport getrieben oder Beschwerden wie eine Gelenkerkrankung oder ein Herz-Kreislauf-Leiden haben

Für Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Die Mai-Ausgabe 2021 von Reader’s Digest ist ab 26. April an zentralen Kiosken erhältlich.

Weitere Themen in dieser Ausgabe: Dramatische Rettung auf Mallorca / Richtig kombiniert sind viele Lebensmittel noch gesünder / Ergreifend: Die Geschichte einer Adoption / Quiz: Napoleon Bonaparte / Reise: Indiens Metropole Delhi

Pressemitteilungen und Downloads finden Sie unter readersdigest-verlag.com/de/presse

Pressekontakt:
Reader’s Digest Deutschland:
Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Schinker
[email protected]
+49(0)711/6602549
Original-Content von: Reader’s Digest Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...