Dienstag, Oktober 28, 2025

Welttag des Vitamin D: Tschüs Sonne, hallo Supplementierung

Schwalbach (ots) –

Vigantolvit feiert den internationalen Welttag des „Sonnenvitamins“ mit Aufklärung und individuellen Supplementierungs-Lösungen

Anlässlich des Welttags des Vitamin D am 2. November ruft Vigantolvit, das Nahrungsergänzungsmittel für die zusätzliche Vitamin D-Versorgung, die Relevanz des „Sonnenvitamins“ in Erinnerung und zelebriert so den internationalen Aktionstag, der mehr Bewusstsein für die tragende Rolle von Vitamin D für die Gesundheit schaffen soll.

Abschied auf Zeit – wenn die Sonne kürzer tritt

Jetzt im Herbst werden die Tage merklich kürzer und die Sonne verabschiedet sich langsam in den Winterschlaf. Mit ihr lässt auch die Möglichkeit nach, die eigene Vitamin D-Produktion auf natürliche Weise anzukurbeln. Was bei täglichen, kurzen und ungeschützten Aufenthalten in der Sonne quasi von selbst passiert, klappt bei wenigen Sonnenstunden mit schwacher UVB-Intensität in der Herbst- und Winter-Saison weniger gut: Zwischen Oktober und März reicht die UVB-Strahlung in unseren Breitengraden nicht aus, um über unbedeckte Hautpartien genug Licht für eine natürliche Vitamin D-Synthese aufzunehmen[1].

Hohe Versorgungslücke

In Deutschland fehlt das D. Jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist Vitamin D unterversorgt.[2] Ein ausgeglichener Vitamin D-Spiegel ist jedoch wesentlich für die Erhaltung der Gesundheit unserer Knochen, der Muskelfunktion und des Immunsystems und unterstützt so einen aktiven und gesunden Lebensstil.* Studienergebnisse zeigen: Nach sonnigen Monaten steigt die Anzahl der Menschen in Deutschland, die eine Vitamin D-Versorgungslücke aufweisen, im Herbst und Winter wieder an.[3] Hier kann mit gezielter Supplementierung Abhilfe geschaffen werden.

Wohl dosiert – gut für die Gesundheit

Schon seit Langem gilt die zusätzliche Zufuhr von Vitamin D über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln* als eine sinnvolle Möglichkeit, um bei der erwachsenen Allgemeinbevölkerung die Vitamin D-Spiegel im Blut anzuheben. Doch wieviel Vitamin D benötigt der Körper und was ist überhaupt ein angemessener Spiegel? Nach neuen Studiendaten ist eine Supplementierung von täglich 2000 I.E. Vitamin D geeignet, um einen angemessenen Blutspiegel zu erreichen und aufrechtzuerhalten.4 Darüber hinaus ergab eine groß angelegte mehrjährige Studie, dass es keine signifikanten Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der langfristigen Anwendung dieser Dosierung gibt, selbst für Personen, die bereits ausreichende Vitamin D-Spiegel haben5.

Welttag als Weckruf

Der Welttag des Vitamin D wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die gesundheitlichen Auswirkungen einer unzureichenden Vitamin D-Versorgung zu schärfen. In diesem Sinne möchte Vigantolvit als führender Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln zur zusätzlichen Vitamin D-Versorgung auch in diesem Jahr wieder aufklären und Sichtbarkeit schaffen. Auf der Vigantolvit Website (https://www.vigantolvit.de/selbsttest-vitamin-d-mangel) können Verbraucher eine erste Einschätzung mittels eines Selbsttests vornehmen. In der Apotheke können weitere Infos erhalten werden und individuelle Fragen fachkundig beantwortet.

Vitamin D in zahlreichen Formen

Vigantolvit bietet mit seinem breiten Produktportfolio die richtige Vitamin D-Supplementierung für jeden Bedarf. Als Weichkapsel – auch in veganer Form – Weichgummi für unterwegs oder als Öl-Tropfen ab 4 Jahren ist für die ganze Familie etwas dabei.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

____________________________________________________________________________

* Vitamin D unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und trägt zum Erhalt normaler Knochen und Muskeln bei.

[1] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D, 2012;

https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-d/ nehmen (aufgerufen am 02.05.2024).

[2] Robert Koch Institut, Antworten des RKI auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D, 2025;

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html (aufgerufen am 20.05.2025)

[3] Rabenberg M, Mensink GBM (2016) Vitamin-D-Status in Deutschland. Journal of Health Monitoring 1(2): 3 6-42 DOI 10.17886/RKI-GBE-2016-036.

[4] Huang Z, You T. Personalise vitamin D3 using physiologically based pharmacokinetic modelling. CPT Pharmacometrics Syst. Pharmacol. 2021;10:723-734.

[5] Pludowski, P.; Grant, W.B.; Karras, S.N.; Zittermann, A.; Pilz, S. Vitamin D Supplementation: A Review of the Evidence Arguing for a Daily Dose of 2000 International Units (50 mcg) of Vitamin D for Adults in the General Population. Nutrients 2024, 16, 391. https://doi.org/10.3390/nu16030391/ (https://doi.org/10.3390/nu16030391)

____________________________________________________________________________

Über P&G WICK Pharma

P&G WICK Pharma, die Gesundheitssparte von P&G, konkurriert in den größten und am schnellsten wachsenden Kategorien und Märkten für Körperpflege und Mundpflege mit einem Umsatz von über 200 Mrd. USD, um verbraucherorientierte Innovationen voranzutreiben, die unseren Verbraucher:innen ein längeres, gesünderes und dynamischeres Leben ermöglichen.

Das P&G Gesundheitsportfolio umfasst führende Marken in den Bereichen Erkältung mit WICK und Nasivin®, Schwangerschaft mit Femibion® und Clearblue®, Zahn-und Mundpflege mit Oral-B®, blend-a-dent® und blend-a-med®, Vitamin- und Mineralstoffprodukte mit Bion3® und Vigantol® / Vigantolvit® sowie Schmerzlinderung mit Kytta®.

Das Gesundheitsgeschäft von P&G hat eine der breitesten geografischen Ausdehnungen der Welt: Nordamerika, Lateinamerika, Westeuropa, CEE, Asien, Indien, Naher Osten, Afrika und Australien mit mehr als 3.500 Mitarbeitern und über 7,5 Milliarden Nettoumsatz.

Über Procter & Gamble

Procter & Gamble (P&G) bietet Verbraucher:innen auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Braun®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head&Shoulders®, Lenor®, Olay®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, Wick® und Whisper®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter http://www.pg.com.

MAT-DE-VIGANTOL-25-000045

Pressekontakt:
MSLGroup Germany GmbH, Otto-Messmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Isabel Heusinger, Tel.: +49 69 6612456-8398
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Procter & Gamble GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Immense Auswirkungen auf Versorgungssicherheit befürchtet / Potentielle Neueinstufung von Ethanol als CMR-Gefahrenstoff

Niederdorfelden (ots) - Ob in Krankenhäusern, Laboren oder Produktionsstätten - Ethanol zählt zu den meistverwendeten Grundstoffen in...

Was tun bei Verstopfung? / Die 30-Gramm-30-Tage-Challenge: Stimmt Ihre tägliche Ballaststoffbilanz?

Frankfurt a. M. (ots) - Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe am Tag - so viel empfiehlt die Wissenschaft,...

Frühzeitige Kompressionstherapie bei Erysipel verbessert Symptome und Entzündungswerte

Aichach (ots) - In einer gemeinsamen Studie unter der Leitung von Prof. Birgit Kahle, Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH),...

Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Nürnberg / Hörakustik vor zentralen Herausforderungen

Mainz/Nürnberg (ots) - Die jährliche Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR fand am 23.10.2025 in Nürnberg...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Immense Auswirkungen auf Versorgungssicherheit befürchtet / Potentielle Neueinstufung von Ethanol als CMR-Gefahrenstoff

Niederdorfelden (ots) - Ob in Krankenhäusern, Laboren oder Produktionsstätten - Ethanol zählt zu den meistverwendeten Grundstoffen in der medizinischen und pharmazeutischen Anwendung. Umso größer...

Was tun bei Verstopfung? / Die 30-Gramm-30-Tage-Challenge: Stimmt Ihre tägliche Ballaststoffbilanz?

Frankfurt a. M. (ots) - Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe am Tag - so viel empfiehlt die Wissenschaft, damit die Verdauung regelmäßig bleibt. Doch die...

Frühzeitige Kompressionstherapie bei Erysipel verbessert Symptome und Entzündungswerte

Aichach (ots) - In einer gemeinsamen Studie unter der Leitung von Prof. Birgit Kahle, Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck und der Julius Zorn GmbH...