Mittwoch, November 19, 2025

9. Kongress für Arzneimittelinformation / Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus stärken

Berlin (ots) –

Information schafft Sicherheit: Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker managen das Wissen, das für eine sichere und effektive Arzneimitteltherapie im Krankenhaus unverzichtbar ist.

Der Ausschuss für Arzneimittelinformation des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. lädt daher am 31. Januar und 1. Februar 2025 zum 9. Kongress für Arzneimittelinformation nach Köln ein.

Das Programm bietet nationale und internationale Vorträge und eine Posterausstellung mit aktuellen Forschungsergebnissen und Best-Practice-Beispielen. Der Kongress bringt ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Klinik und Praxis zusammen, um neueste Erkenntnisse zu präsentieren und zu diskutieren.

Vernetzend und interprofessionell werden rund um das Thema Arzneimittelinformation unter anderem Aspekte zu künstlicher Intelligenz, zielgerichteter Risiko- und Gesundheitskommunikation oder der interkulturellen Zusammenarbeit beleuchtet. Darüber hinaus werden in praxisnahen Workshops neben Qualitätsindikatoren in der Praxis, Antibiotic Stewardship oder pharmazeutischer Betreuung transplantierter Patient*innen viele weitere fachspezifische Themeninhalte behandelt.

Im Fokus steht die zentrale Rolle der Krankenhausapotheker*innen zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen im Krankenhaus durch Beratung von Ärzt*innen und Pflegekräften.

Zusatz-Highlight: Beim Vorkongress „AM-Info Module in der eMedikation“ diskutieren Anwender*innen, wie digitale Lösungen das Wissensmanagement praxisorientiert verbessern und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Krankenhäusern stärken.

Die Anmeldung und weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter https://www.adka-arznei.info/home.html

Wir freuen uns darauf, Sie in Köln zu begrüßen!

Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V.
Alt-Moabit 96 | 10559 Berlin
Christopher Jürgens | Geschäftsführer
Mail: [email protected]
Telefon: 030/3980 8752
Alle Informationen unter www.adka.de
Original-Content von: ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Osteopathie einfach erklärt: Ganzheitliche Medizin zum Anfassen / VOD: Auf qualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen achten

Wiesbaden (ots) - Osteopathie - viele haben den Begriff schon gehört, aber nicht jeder weiß genau, was...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000. Urkunde an die Ulmen-Apotheke in Duisburg vergeben....