Mittwoch, November 19, 2025

Tamara Schwab: „Ich bin einfach unfassbar dankbar“ / Nach einer Herztransplantation kann die 31-jährige Vize-Miss-Germany das Leben wieder genießen

Baierbrunn (ots) –

Für Tamara Schwab war ein normaler Alltag lange nicht möglich. Wegen ihrer genetisch bedingten Herzerkrankung konnte die Vize-Miss-Germany nicht normal arbeiten, keinen Sport machen, reisen oder auf Festivals gehen. Doch dann bekam sie ein Spenderherz, mit dem sie seit drei Jahren wieder am Leben teilnehmen kann. „Ich bin einfach unfassbar dankbar“, sagt Schwab im Interview mit dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Organspende ist eher selten ein Thema

Als die 31-Jährige bei der Wahl zur Miss Germany dieses Jahr in die Endrunde kam, nutzte sie ihre Teilnahme, um auf das Thema Organspende hinzuweisen. „Ich wollte die Organspende in die Mitte der Gesellschaft rücken“, erklärt Schwab, die in ihrem Buch „Dein Herz, mein Herz“ (Mosaik Verlag)über die Hürden auf dem Weg zu ihrem neuen Organ erzählt. Auch wennin Krankenhäusern oder von Ärzten zur Organspende informiert wird, ist es sonst eher selten ein Thema. „Ich denke, ich konnte viele Menschen erreichen und sie vielleicht dazu bewegen, sich damit zu beschäftigen“, hofft Schwab.

Schwierige Situationen managen

Heute hält sie als Resilienz-Trainerin Seminare und Vorträge, um anderen Menschen zu helfen. „Ich weiß nun, wie man mit Rückschlägen und herausfordernden Situationen umgeht, und bringe es anderen Menschen bei.“ Selbst schafft sie es im Alltag auch nicht immer, ruhig zu bleiben, wie sie gesteht. „Stau etwa, da kann ich mich bis heute wahnsinnig drüber aufregen. Bei anderen Sachen bin ich deutlich entspannter geworden.“

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der „Apotheken Umschau“ sowie online auf www.a-u.de.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Osteopathie einfach erklärt: Ganzheitliche Medizin zum Anfassen / VOD: Auf qualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen achten

Wiesbaden (ots) - Osteopathie - viele haben den Begriff schon gehört, aber nicht jeder weiß genau, was...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000. Urkunde an die Ulmen-Apotheke in Duisburg vergeben....