Dienstag, Juli 22, 2025

Robotik und KI in der intraoperativen 3D Bildgebung

Ludwigshafen/Rhein (ots) –

Die BG Klinik Ludwigshafen setzt als eine der ersten Kliniken in Deutschland eine Weiterentwicklung der mobilen C-Bögen für die intraoperative 3D Bildgebung ein. Das neue System „Ciartic Move“ wurde im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der Siemens Healthineers AG und der BG Klinik Ludwigshafen in den letzten neun Jahren in engem Austausch zwischen Ingenieuren, Medizinern und OP-Personal entwickelt.

Bei dem System „Ciartic Move“ handelt es sich um ein selbstfahrendes Röntgengerät für die intraoperative 3D Bildgebung. Das Gerät ist mit omnidirektionalen Rädern ausgestattet. Die Technik entstammt der automatisierten Robotik und erlaubt dem OP-Personal, den C-Bogen so zu programmieren, dass er auch auf kleinstem Raum punktgenau in jede Position steuert.

Die intraoperative 3D-Bildgebung, seit rund zwei Jahrzehnten Standard an der BG Klinik Ludwigshafen, erzeugt CT-ähnliche Bilder zur exakten intraoperativen Beurteilung des OP-Ergebnisses, vor allem in anatomisch anspruchsvollen Regionen. Das weiterentwickelte selbstfahrende System bringt bedeutende Verbesserungen mit. Einstellungen werden automatisiert abgerufen, die Park- und die Röntgenposition während der OP wird gespeichert und auf Knopfdruck exakt angesteuert. Durch die automatisierte Handhabung werden Röntgenaufnahmen schneller und genauer angefertigt. Davon profitieren auch die Patienten, da es die Eingriffszeit verkürzen und die Strahlenbelastung reduzieren kann.

Prof. Dr. Paul Alfred Grützner, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der BG Klinik Ludwigshafen: „Die Entwicklungskooperation, die wir seit über einem Jahrzehnt haben, führt zu maßgeschneiderten Lösungen für unser OP-Setting. Es ist ein Produkt entstanden, das die Abläufe im OP erleichtert und zu verkürzten Prozesszeiten und einer Reduktion der Strahlenbelastung beiträgt“.

Prof. Dr. Sven Vetter, Leitender Arzt der Wirbelsäulenchirurgie: „An der BG Klinik Ludwigshafen gehört die Versorgung komplexer chirurgischer Fälle zur Routine. Technische Innovationen wie diese ermöglichen es uns, auch bei komplexen Eingriffen eine optimale Behandlung sicherzustellen.“

Link zur Wirbelsäulenchirurgie der BG Klinik Ludwigshafen: www.bg-kliniken.de/klinik-ludwigshafen/fachbereiche/detail/wirbelsaeulenchirurgie/

Pressekontakt:
BG Klinik Ludwigshafen
Ute Kühnlein M.A.
Unternehmenskommunikation
Tel.: 0621 / 6810 – 8507
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BG Klinik Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Wenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet

Seewalchen am Attersee (ots) - Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben...

So schützen Eltern ihr Baby vor Mückenstichen

Baierbrunn (ots) - Stechmücken und Moskitos sind nicht nur für Erwachsene lästig, sondern vor allem auch für...

Von Fasten bis Fine-Dining: Klinik Buchinger Wilhelmi bringt bei der NutriVention 2025 Ernährung, Genuss und Nachhaltigkeit an einen Tisch

Überlingen (ots) - Am 18. September 2025 lädt die Klinik Buchinger Wilhelmi in Überlingen am Bodensee zur...

50 Jahre Luftrettung in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen (ots) - Ein Jubiläumstag voller Emotionen, Begegnungen und Dankbarkeit Seit einem halben Jahrhundert ist Christoph 11 in...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Wenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet

Seewalchen am Attersee (ots) - Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben – oft sind es unbewusste Muster aus...

So schützen Eltern ihr Baby vor Mückenstichen

Baierbrunn (ots) - Stechmücken und Moskitos sind nicht nur für Erwachsene lästig, sondern vor allem auch für Babys und kleine Kinder. Wie Eltern ihre...

Von Fasten bis Fine-Dining: Klinik Buchinger Wilhelmi bringt bei der NutriVention 2025 Ernährung, Genuss und Nachhaltigkeit an einen Tisch

Überlingen (ots) - Am 18. September 2025 lädt die Klinik Buchinger Wilhelmi in Überlingen am Bodensee zur NutriVention 2025 ein. Mit der NutriVention wird ein...