Sonntag, November 9, 2025

Gemeinsame Pressekonferenz zur angespannten Situation der Arzneimittelversorgung am 15. April 2024 in Erfurt

Berlin/Erfurt (ots) –

Im Vorfeld des 17. Thüringer Apothekertages (18.-20. April 2024) und mit Blick auf die extrem angespannte Lage in der Arzneimittelversorgung laden die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) und der Thüringer Apothekerverband (ThAV) Sie ganz herzlich zu einer gemeinsamen Hybrid-Pressekonferenz ein:

Pressekonferenz

„500 Apotheken weniger – Was bedeutet das für die Versorgung?“

Montag, 15. April 2024, 15:00 Uhr

KrämerLoft Coworking Space, Bahnhofstr. 15,

99085 Erfurt (nahe Hauptbahnhof),

Alternative: online (ZOOM)

Ihre Gesprächspartnerinnen und -partner sind ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, LAKT-Präsident Ronald Schreiber und ThAV-Vorsitzender Stefan Fink. Gemeinsam werden Overwiening, Schreiber und Fink über die für die Patientinnen und Patienten schwerwiegenden Veränderungen in der Apothekenlandschaft berichten sowie die derzeitigen Entwicklungen in der Arzneimittelversorgung beleuchten. Auch die weiteren politischen und kommunikativen Aktivitäten der Apothekerschaft – insbesondere mit Blick auf die von der Bundesregierung geplante Apothekenreform – werden bei der Pressekonferenz eine Rolle spielen. Die Moderation übernimmt LAKT-Geschäftsführer Danny Neidel.

Wir bitten Sie um eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme bis zum 10. April 2024 per E-Mail an [email protected] und an [email protected]. Bitte geben Sie an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen wollen. Im letzteren Fall erhalten Sie rechtzeitig vor der Pressekonferenz den ZOOM-Link per E-Mail.

Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, ABDA Leiter Kommunikation, Tel. 030 4000 4132, E-Mail: [email protected] Neidel, LAKT Geschäftsführer, Tel. 0361 24 40 80, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch Stress und Hektik in einer zunehmend schnelllebigen...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften Muskelkrämpfen und kann unbehandelt tödlich enden -...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung das Urteil des...