Samstag, September 6, 2025

Tag der Rückengesundheit: für eine wichtige Säule der Gesellschaft

Zürich (ots) –

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem und betreffen laut der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) etwa 80% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben. Das Statistische Bundesamt hat für das Jahr 2020 berechnet, dass sich die Krankheitskosten durch Rückenschmerzen auf über 3,8 Milliarden Euro in Deutschland beliefen. Sie sind die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung in Deutschland. Damit trägt ein starker Rücken nicht nur den eigenen Körper, sondern bildet auch eine wichtige Säule der Gesellschaft.

Darauf soll der Tag der Rückengesundheit am 15. März ein Augenmerk legen.

Kieser Training bietet eine effektive Möglichkeit, um die Gesundheit des Rückens zu verbessern. Durch gezieltes Krafttraining an den innovativen Maschinen von Kieser kann die Tiefenmuskulatur gestärkt werden, was zu einer höheren Lebensqualität führt und das Risiko für Rückenschmerzen reduziert oder sie sogar beseitigt. Besonders effektiv ist die Lumbar-Extension-Maschine (LE-Maschine), bei der 80% der Kunden vollkommen oder nahezu schmerzfrei werden. Zahlreiche Kunden berichten, dass durch das Training an diesen Geräten auch Operationen verhindert bzw. eine erfolgreiche Rehabilitation unterstützt werden konnte.

Das Kieser LE-Konzept basiert auf einem systematischen und medizinisch geleiteten Krafttraining, das individuell angepasst wird und bereits nach wenigen Trainingseinheiten spürbare Erfolge zeigt. Mit dem Kieser-Konzept, das aus sechs Schritten besteht, wird das Training an computergestützten Rückenmaschinen für die tiefe Rückenmuskulatur angepasst und persönlich begleitet. So kann der Rücken langfristig gesund gehalten werden.

Eine gezielte Stärkung der Tiefenmuskulatur kann dazu beitragen, das Risiko für Rückenschmerzen zu reduzieren oder sogar zu beseitigen. Es lohnt sich also, dieser wichtigen Säule unseres Körpers unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken und nicht nur am Tag der Rückengesundheit etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Jetzt testen: Ihr Einführungstraining – kostenlos und unverbindlich (kieser.de) (https://www.kieser.de/jetzt-testen/)

Pressekontakt:
BCW GmbH
Helen Förster
Darmstädter Landstr. 112
60598 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Kieser, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Weltkopfschmerztag 2025: Wenn der Kopf Alarm schlägt – warum wir Kopfschmerzen nicht einfach aushalten sollten

Frankfurt a. M. (ots) - Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Kopfschmerzen, über acht Millionen sogar unter...

Babyboomer im Aufbruch – Wenn Generation 59+ mit smarten Tipps Körper und Geist stärkt

Ismaning (ots) - Die sogenannten Babyboomer sind nicht nur viele, sondern auch ein echter Fortschritt in der...

Dr. Csaba Losonc vom MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel: Muskelabbau ab 30 – Warum Krafttraining zur medizinischen Pflicht werden sollte

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Muskelabbau wird oft als unausweichlicher Teil des Alterns betrachtet, doch tatsächlich beginnt der...

CVRx informiert zum Weltherztag am 29. September / Bluthochdruck ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – und auch in schweren Fällen behandelbar

Minneapolis (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache - sowohl in Deutschland als auch weltweit. Ziel des...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Weltkopfschmerztag 2025: Wenn der Kopf Alarm schlägt – warum wir Kopfschmerzen nicht einfach aushalten sollten

Frankfurt a. M. (ots) - Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Kopfschmerzen, über acht Millionen sogar unter Migräne. Trotzdem werden Kopfschmerzen häufig unterschätzt -...

Babyboomer im Aufbruch – Wenn Generation 59+ mit smarten Tipps Körper und Geist stärkt

Ismaning (ots) - Die sogenannten Babyboomer sind nicht nur viele, sondern auch ein echter Fortschritt in der Evolution. Denn die Generation derjenigen, die etwa...

Dr. Csaba Losonc vom MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel: Muskelabbau ab 30 – Warum Krafttraining zur medizinischen Pflicht werden sollte

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Muskelabbau wird oft als unausweichlicher Teil des Alterns betrachtet, doch tatsächlich beginnt der Verlust an Muskelmasse schon ab dem 30....