Sonntag, August 31, 2025

So klappt´s auch mit dem Zäpfchen / Den Kindern Medizin zu verabreichen geht leichter, wenn Eltern einige Tricks anwenden

Baierbrunn (ots) –

Nasenspray, Hustensaft, Augentropfen: Wenn Kinder Medizin einnehmen sollen, kann das für alle Beteiligten zur Qual werden. Das gilt besonders für Zäpfchen, die zwar besonders gut bei Fieber und Schmerzen helfen, doch bei denen für viele der Spaß wirklich aufhört. Das Apothekenmagazin „ELTERN“ gibt Mama und Papa hilfreiche Tricks an die Hand, wie die Arzneien bei den Kleinen leichter reingehen – und auch drin bleiben.

Ablenkung und Zauberworte wirken Wunder

Beispiel Zäpfchen: Weil sie schnell durchbrechen, die Verpackung vorsichtig wie eine Bananenschale herunterschälen. Einschmieren braucht man das Zäpfchen nicht, der Wirkstoff kann sonst nicht mehr gut aufgenommen werden. Die Körperwärme macht die Arznei schmierig genug. „Das Zäpfchen gleitet am besten, wenn das Kind den Popo locker lässt. Da hilft nur Ablenkung“, meint Apothekerin Carola Lubitz aus Düsseldorf. Trick: Zäpfchen mit der stumpfen Seite voran einführen, dann rutscht es nicht so leicht wieder raus. Danach die Pobacken zusammendrücken. Falls es doch wieder rauskommt: kein neues hinterherschieben, sondern die nächste Dosis abwarten. Sinkt das Fieber trotz Zäpfchen nicht, in der Kinderarztpraxis um Rat fragen.

Für die Einnahme aller Arzneien gilt: Ablenkung hilft. Zum Beispiel das Lieblingsbilderbuch oder eben eine neue Folge der Lieblingsserie. Dazu die Macht der Worte nutzen. Statt „Das wird jetzt eklig“ ist es besser zu sagen: „Es ist gut, dass es dieses Mittel gibt. Denn es macht dich wieder gesund.“ Vielleicht tut es auch „Zaubertrank“ statt „Hustensaft“ oder „Ufo“ statt „Tablette“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „ELTERN“ 2/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...