Dienstag, Juli 22, 2025

World Vape Day 2025: 20 Jahre Fortschritt in der Tabakschadensminimierung

Berlin (ots) –

Heute begeht die weltweite Dampfer-Community den World Vape Day 2025 (https://worldvapersalliance.com/world-vape-day/) und rückt damit zwei Jahrzehnte Innovation und wissenschaftlichen Fortschritt im Bereich der Tabakschadensminderung in den Fokus. Das diesjährige Motto „20 Years of Facts“ unterstreicht die stetig wachsende Evidenz, dass Dampfen eine deutlich weniger schädliche Alternative zum Rauchen darstellt und Millionen Erwachsenen geholfen hat, von Tabakzigaretten loszukommen.

Der World Vape Day findet traditionell einen Tag vor dem Weltnichtrauchertag statt und hebt die Bedeutung evidenzbasierter Instrumente zur Schadensminimierung im Kampf gegen tabakbedingte Krankheiten hervor. Seit der Einführung moderner E-Zigaretten im Jahr 2003 und ihrer Verbreitung in Europa und den USA ist das Dampfen zu einem zentralen Bestandteil der Rauchentwöhnung geworden.

Länder wie Schweden, das Vereinigte Königreich und Neuseeland, die auf Tabakschadensminimierung setzen und den Zugang zu regulierten Dampfprodukten ermöglichen, verzeichnen heute Rekordtiefststände bei den Raucherquoten. Schweden steht beispielsweise kurz davor, das erste rauchfreie Land Europas zu werden – definiert als weniger als 5 % tägliche Raucher. Dieser Erfolg ist dem breiten Zugang zu risikoärmeren Nikotinalternativen zu verdanken. Im Gegensatz dazu hinken Länder mit restriktiven Regelungen bei der Reduzierung der Raucherzahlen weiterhin hinterher.

Trotz eines klaren wissenschaftlichen Konsenses halten sich Fehlinformationen und regulatorische Hürden hartnäckig. Viele Gesundheitsexperten warnen, dass Verbote und Aromenbeschränkungen die Fortschritte gefährden und ehemalige Raucher zurück zur Zigarette treiben könnten. „Falsche Vorstellungen über die relativen Risiken von Dampfen und Rauchen bleiben eine große Herausforderung. Studien zeigen, dass in vielen Ländern die Mehrheit der Raucher glaubt, Dampfen sei genauso schädlich oder sogar schädlicher als Rauchen“, kommentiert Michael Landl, Direktor der World Vapers‘ Alliance.

Der World Vape Day erinnert Politik, Gesundheitsbehörden und Medien daran, Fakten vor Panik zu stellen und die tatsächlichen Erfolge der Schadensminimierung anzuerkennen. Befürworter betonen, dass ein inklusiver und wissenschaftsbasierter Ansatz entscheidend ist, um die weltweiten Rauchfrei-Ziele zu erreichen und erwachsenen Rauchern effektive Alternativen zu bieten.

Pressekontakt:
Michael Landl
World Vapers‘ Alliance
[email protected]
worldvapersalliance.comWeitere Informationen, Kampagnenmaterialien und eine Liste mit 20 Fakten zu Dampfen und Schadensminimierung finden Sie unter: https://worldvapersalliance.com/world-vape-day/
Original-Content von: World Vapers‘ Alliance, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Hilfe zur Selbsthilfe beim wirksamen Mückenschutz / Biogents verteilt Informationsmaterial für Gemeinden und Privatpersonen

Essen/Regensburg (ots) - Der Mückenspezialist Biogents unterstützt den Kampf gegen die Stechmücke und die Asiatische Tigermücke und...

Neurodermitis (nicht) gut im Griff? Umfrage des DAAB deutet auf große Versorgungslücke bei Betroffenen hin

Frankfurt/Main (ots) - Rund 3,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Neurodermitis. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen...

Wenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet

Seewalchen am Attersee (ots) - Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben...

So schützen Eltern ihr Baby vor Mückenstichen

Baierbrunn (ots) - Stechmücken und Moskitos sind nicht nur für Erwachsene lästig, sondern vor allem auch für...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Hilfe zur Selbsthilfe beim wirksamen Mückenschutz / Biogents verteilt Informationsmaterial für Gemeinden und Privatpersonen

Essen/Regensburg (ots) - Der Mückenspezialist Biogents unterstützt den Kampf gegen die Stechmücke und die Asiatische Tigermücke und stellt praktische Tipps zu deren Bekämpfung zur...

Neurodermitis (nicht) gut im Griff? Umfrage des DAAB deutet auf große Versorgungslücke bei Betroffenen hin

Frankfurt/Main (ots) - Rund 3,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Neurodermitis. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB (https://www.daab.de/)) in Kooperation...

Wenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet

Seewalchen am Attersee (ots) - Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben – oft sind es unbewusste Muster aus...