Dienstag, Juli 29, 2025

Stand-up-Paddling: Ein Trendsport auch für Menschen mit Diabetes

Baierbrunn (ots) –

Eine Runde übers Wasser schweben, bitte! Stand-up-Paddling ist leichter zu lernen, als es aussieht. Auch für Menschen mit Diabetes ein toller Sport – vorausgesetzt, man beachtet einige Punkte, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“.

Wichtig ist: „Lieber nicht allein raus auf den See und Begleitpersonen über den Diabetes informieren“, rät Nadja Schneider, Apothekerin aus Stuttgart.

Spezielle Taschen, die wasserdicht sind und ein Fach für Kühlakkus bieten, schützen Insulin, Blutzuckermessgeräte, Teststreifen und Notfall-Kohlenhydrate. Die meisten SUP-Boards haben ein Netz zur Aufbewahrung von Taschen.

Wenn Sie ein CGM tragen, sollten Sie sich in der Apotheke wasserdichte Pflaster besorgen. Vorsicht bei Insulinpumpen: Je nach Hersteller sind sie nur wasserabweisend, nicht wasserdicht.

Grundsätzlich gilt: Tragen Sie eine Rettungsweste, wenn Sie nicht gut schwimmen können. Befestigen Sie die Leine des Boards an Ihrem Bein, damit es bei einem Sturz nicht abtreibt. Stehen Sie erst im tieferen Gewässer auf, um Verletzungen durch Steine im flachen Wasser zu vermeiden.

Übrigens: Schwimmer, Segelfahrzeuge und die staatliche Seenschifffahrt haben Vorfahrt. Sicheres Ausweichen und aufmerksames Paddeln sind oberstes Gebot!

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 07/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa –...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit,...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für...

Klose Consulting als Hauptsponsor der Apotalks 2025 – neue Impulse für eine zukunftsfähige Apothekenbranche

Berlin/Frankfurt (ots) - Mit über 180 Teilnehmenden an zwei exklusiven Apotalk-Veranstaltungen in Berlin und Frankfurt hat die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa – Sitzen ist zum Dauerzustand geworden. Doch was...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit, die nächste Blasenentzündung kündigt sich an. Vor...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Arbeitsgruppe "Genomik retroviraler Erkrankungen" unter...