Donnerstag, September 18, 2025

Social Media-Kampagne #impfklar: Ernährungsindustrie ist bereit zum Impfen

Berlin (ots) – In diesen Tagen finden die ersten Corona-Impfungen von Personen der Priorisierungsgruppe 3 statt, dazu gehören auch die Mitarbeitenden der Ernährungsindustrie.

„Es ist erfreulich, dass die Impfungen durch die Einbeziehung der Hausärzte endlich an Fahrt gewinnen“, sagt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE), „aber jetzt ist es wichtig, dass es mit derselben Intensität weitergeht, denn nur über die breite Immunisierung finden wir zurück zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Normalzustand. Freiwerdende Impfdosen, die für Betriebsärzte vorgesehen sind, sollten daher zuerst an die priorisierten Gruppen wie die Ernährungsbranche gehen.“

„Unsere Branche wünscht sich schnellstmögliche Impfangebote für alle Mitarbeitenden. Idealerweise können die Impfungen mit ausreichend Impfstoffverfügbarkeit dann vor Ort in den Unternehmen stattfinden und dadurch noch besser in die betrieblichen Abläufe integriert werden“, sagt Stefanie Sabet, Hauptgeschäftsführerin der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG).

Die BVE und die ANG begrüßen die geplante Einbeziehung der betriebs- und hausärztlichen Infrastrukturen in die flächendeckende Corona-Schutzimpfung und begleiten die Unternehmen der Branche in den verschiedenen Phasen der Impfstrategie.

„Mehr verpflichtende Tests und ewiges Lockdown-Auf-und-Ab sind für uns keine Lösung“, so Sabet weiter. Ziel müsse es jetzt sein, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden auf die bevorstehenden Impfangebote vorzubereiten, damit die betrieblichen Abläufe bestmöglich darauf abgestimmt werden können.

Die Social Media-Kampagne #impfklar der BVE mit Unterstützung der ANG unterstreicht dieses Angebot:Darin erklären Vertreter der Ernährungsindustrie ihre Bereitschaft, ihren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu leisten.

Erstunterstützer von #impfklar sind:

– Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF)
– Bundesvereinigung der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI)
– Crespel & Deiters Group
– Kellogg
– Kulinaria Deutschland e. V.
– Loryma GmbH
– Mühle Rüningen
– Nestlé
– PepsiCo
– Rubin Mühle
– Rügenwalder Mühle
– Südstärke
– Südzucker
– Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ)

Mehr Informationen sowie alle Kampagnenmotive unter www.bve-online.de/themen/impfklar sowie auf Twitter unter www.twitter.com/BVE_online/ und auf LinkedIn unter www.linkedin.com/company/bve-bundesvereinigung-der-deutschen-ernaehrungsindustrie/

Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17....

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17. September, um erneut auf eine der zentralen...

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen nahe. "Dennoch sind einige Veränderungen positiv zu...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das...