Montag, November 17, 2025

Schichtarbeit mit Diabetes: Darauf sollten Sie achten / Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt Tipps, wie Nachtarbeiter ihren Blutzucker im Griff behalten können

Baierbrunn (ots) –

Unregelmäßige Arbeitszeiten können den Körper aus dem Takt bringen. Besonders Menschen mit Diabetes, die ohnehin mit unvorhersehbaren Glukose-Schwankungen zu kämpfen haben, müssen bei einer Schichtarbeit in der Nacht auf ihre Gesundheit achten. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ zeigt, wie sich Diabetes-Patientinnen und -Patienten auf die nächtliche Arbeit vorbereiten sollten.

Die Blutzuckerwerte genau im Blick haben

Weil die Insulinempfindlichkeit nachts oft höher als tagsüber ist und die körperliche Aktivität während der Arbeit den Blutzucker möglicherweise noch weiter senkt, sollten Menschen mit Diabetes ihre Werte genau prüfen, um Unterzuckerungen zu erkennen. Für Situationen, in denen der Zuckerspiegel plötzlich sinkt, sollte man immer Traubenzucker als Gel oder in Plättchenform dabeihaben.

Während der Nacht sind die meisten Kantinen geschlosse und Automaten halten häufig nur Chips, Gummibärchen und Schokoriegel bereit. Deshalb bietet es sich an, zu Hause frisch zu kochen und sich das Essen mitzunehmen. Als gesunde Snacks für zwischendurch eignen sich zum Beispiel Joghurt mit frischem Obst, Nüsse oder Vollkornbrot mit Frischkäse sowie Gemüsestreifen.

Auf Koffein besser verzichten

Wer mal nachts, mal tagsüber arbeitet, hat oft zu wenig Schlaf – schlecht für den Blutzucker. Besonders tagsüber ist es eine Herausforderung, zur Ruhe zu kommen. Ein paar Stunden bevor die Nachtschicht endet, sollte man auf Koffein verzichten, sowie am Ende der Schicht ein Frühstück einnehmen, damit im Bett kein Hunger aufkommt. Das Handy am besten auf stumm schalten und im Bett mit Schlafmaske und Ohrstöpsel den Tag ausblenden.

Weitere Tipps zum gesunden Umgang mit unregelmäßigen Arbeitszeiten erhalten Leserinnen und Leser in der aktuellen Ausgabe des „Diabetes Ratgeber“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 7/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Psyche: Wie stark Jugendliche heute belastet sind / Die junge Generation steht unter Druck, zeigen Studien / Soziale Medien können gravierende Auswirkungen auf die...

Baierbrunn (ots) - Psychische Leiden breiten sich unter jungen Menschen seit Beginn der 20er-Jahre rasant aus. Dabei...

Markus Schreiber ist neuer Landesvorsitzender des ASB Hamburg

Hamburg (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg hat gewählt: Auf der Landesausschusssitzung am 15. November 2025 wurde Markus...

Aufklärung als Herzensangelegenheit – Einlagerung von Nabelschnurblut und Chancen für die Zukunft

Leipzig (ots) - Am Welt-Nabelschnurblut-Tag, der jährlich am 17. November begangen wird, soll auf die Potenziale von...

Tele-Robotik erreicht Europa: Urologische Operationen in China, Spanien und Belgien live durchgeführt aus Hamburg via Konsole

Hamburg (ots) - - Live-OPs via Konsole aus der Asklepios Klinik Altona und der Handelskammer während...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Psyche: Wie stark Jugendliche heute belastet sind / Die junge Generation steht unter Druck, zeigen Studien / Soziale Medien können gravierende Auswirkungen auf die...

Baierbrunn (ots) - Psychische Leiden breiten sich unter jungen Menschen seit Beginn der 20er-Jahre rasant aus. Dabei handelt es sich nicht um ein rein...

Markus Schreiber ist neuer Landesvorsitzender des ASB Hamburg

Hamburg (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg hat gewählt: Auf der Landesausschusssitzung am 15. November 2025 wurde Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter a.D., zum neuen Landesvorsitzenden des...

Aufklärung als Herzensangelegenheit – Einlagerung von Nabelschnurblut und Chancen für die Zukunft

Leipzig (ots) - Am Welt-Nabelschnurblut-Tag, der jährlich am 17. November begangen wird, soll auf die Potenziale von Nabelschnurblut in der medizinischen Anwendung aufmerksam gemacht...