Freitag, Oktober 24, 2025

Raúl Krauthausen: „Wir verpassen eine Menge, wenn wir Menschen aussortieren“ / Der Gründer, Buchautor, Podcaster und Talkshow-Moderator im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Baierbrunn (ots) –

„Wie weit sind wir mit der Inklusion?“ – eine Frage, die Raúl Krauthausen nicht mehr hören möchte. Der Aktivist, der für die Rechte von Menschen mit Behinderung kämpft, würde eine andere Frage viel lieber hören, verrät er im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“: „Warum meiner Meinung nach so wenig passiert in Sachen Inklusion“.

Das System ist das Problem, meint Krauthausen. „Das System müsste man neu aufbauen. Wir haben genug Aufklärungsbroschüren verteilt, nette Werbespots gedreht, Plakate geklebt. Ich behaupte, dass behinderte Menschen die Einzigen neben Geflüchteten sind, die mit Kostenargumenten ihrer Rechte beraubt werden – auf gute Bildung, auf Arbeit, auf Reisen.“

Barrieren im Kopf sind nicht weg, meint er: „Zumindest nicht bei jenen, die glauben, dass Behinderte an Orten wie Förderschulen, in Behindertenwerkstätten und Wohnheimen besser aufgehoben sind, weil sie dort geschützt sind. In Wahrheit schützen wir so die Gesellschaft davor, sich mit dem Thema Behinderung und Vielfalt auseinanderzusetzen. Wir verpassen eine Menge voneinander, wenn wir Menschen aussortieren!“

Krauthausens Ziel: Machtverhältnisse umdrehen. „Lassen Sie uns doch zum Beispiel sagen: ‚Auch Menschen ohne Behinderung haben ein Recht darauf, mit Menschen mit Behinderung zusammenzuleben.'“

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau 10A/2023.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Abhängig von Nasensprays? So kommen Sie davon weg

Baierbrunn (ots) - Wer abschwellende Nasensprays über einen längeren Zeitraum nutzt, kann abhängig werden: Weil die Nase...

Ständig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft

Schwerin (ots) - Viele Menschen nicken zustimmend, obwohl in ihnen alles „Nein“ schreit – aus Angst vor...

„Siege der Medizin“: Erfolgs-Podcast geht in die vierte Staffel – Andrea Sawatzki erzählt von den großen Krankheiten der Menschheitsgeschichte

Baierbrunn (ots) - Wie gelang es der Medizin, Krankheiten zu bekämpfen, die über Jahrhunderte Leid und Schrecken...

Tuberkulose: Medizin-Podcast Siege der Medizin über den ewigen Kampf gegen die „Weiße Pest“

Baierbrunn (ots) - Bis heute ist sie eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten: Weltweit tötet die Tuberkulose Jahr für...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Abhängig von Nasensprays? So kommen Sie davon weg

Baierbrunn (ots) - Wer abschwellende Nasensprays über einen längeren Zeitraum nutzt, kann abhängig werden: Weil die Nase ständig verstopft ist, greift man immer wieder...

Ständig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft

Schwerin (ots) - Viele Menschen nicken zustimmend, obwohl in ihnen alles „Nein“ schreit – aus Angst vor Ablehnung, Harmonieverlust oder Konflikten. Was als soziale...

„Siege der Medizin“: Erfolgs-Podcast geht in die vierte Staffel – Andrea Sawatzki erzählt von den großen Krankheiten der Menschheitsgeschichte

Baierbrunn (ots) - Wie gelang es der Medizin, Krankheiten zu bekämpfen, die über Jahrhunderte Leid und Schrecken verbreiteten? Die vierte Staffel des Publikumslieblings "Siege...