Mittwoch, September 3, 2025

Qualität des Schlafes entscheidend für Gesundheit / 21. Juni 2021 Tag des Schlafes

Bad Berka (ots) – Zum heutigen Tag des Schlafes empfiehlt Dr. Michael Weber mehr Sensibilität beim Umgang mit schlechter Schlafqualität. „Schlaf ist eine notwendige Phase im 24-Stunden-Rhythmus unseres Körpers zur Regeneration, dient aber auch dem Erhalt höherer Hirnfunktionen wie zum Beispiel der Gedächtnisleistung. Wer nicht gut schläft, hat ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen“, erklärt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie an der Zentralklinik Bad Berka.

Guter Schlaf stärkt das Immunsystem, schützt das Herz und sei eine notwendige Voraussetzung für die psychische Gesundheit. „Gesunden Schlaf zu fördern, muss fester Bestandteil der Gesundheitsprävention sein, genau wie gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Runds 40 Prozent der Menschen leiden an Schlafstörungen mit allen Folgen für die Gesundheit. Wer das Gefühl hat, nicht erholsam zu schlafen und tagsüber oft erschöpft ist, nachts lange Zeit wach liegt, über einen längeren Zeitraum weniger als sechs Stunden schläft, sollte mit einem Arzt sprechen. Die moderne Schlafmedizin kann Ursachen für schlechten Schlaf erkennen und behandeln und so für eine wesentliche Steigerung der Lebensqualität und Aufrechterhaltung der Gesundheit sorgen“, so Dr. Michael Weber.

Im interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/willkommen.html) der Zentralklinik werden jährlich über 2.000 Patienten behandelt. „Bei allen Schlafstörungen leidet die Lebensqualität der Betroffenen. Insbesondere bei schlafbezogenen Atmungsstörungen gibt es aber auch Gefahren, z. B. für das Herz, den Kreislauf und das Gehirn“, so Dr. Michael Weber. Zu den Störungen gehören u. a. Insomnie (Schlaflosigkeit), Restless Legs-Syndrom (Syndrom der „unruhigen Beine“), Parasomnien (z. B. Schlafwandeln) und Narkolepsie („Schlafkrankheit“). Im Vordergrund stehen aber auch die schlafbezogenen Atmungsstörungen, wie zum Beispiel das Schlafapnoesyndrom.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG (https://www.rhoen-klinikum-ag.com/) gehörende Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/) zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

8 Jahre trotz ms: Jubiläums-ROADSHOW in München mit Sportmoderatorin Anna Kraft

Grenzach-Wyhlen (ots) - - Zum 8. Geburtstag der Kampagne trotz ms macht der interaktive trotz ms...

Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant

Berlin (ots) - APOTHEKE ADHOC hat seinen starken Wachstumskurs auch über den Sommer hinweg fortgesetzt. Das Branchenportal...

Stellungnahme des BVOU zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG): Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern

Berlin (ots) - Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) begrüßt die Intention des Bundesministeriums für Gesundheit,...

Einfach zu präzisen Ergebnissen: Mivolis Selbsttests mit Laboranalyse

Karlsruhe (ots) - dm erweitert das Gesundheitsangebot mit weiteren Produkten zu Prävention und Diagnostik. Das Sortiment der dm-Marke...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

8 Jahre trotz ms: Jubiläums-ROADSHOW in München mit Sportmoderatorin Anna Kraft

Grenzach-Wyhlen (ots) - - Zum 8. Geburtstag der Kampagne trotz ms macht der interaktive trotz ms ROADSHOW-Bus am Samstag, 13. September 2025 von...

Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant

Berlin (ots) - APOTHEKE ADHOC hat seinen starken Wachstumskurs auch über den Sommer hinweg fortgesetzt. Das Branchenportal für den deutschsprachigen Apotheken- und Pharmamarkt legte...

Stellungnahme des BVOU zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG): Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern

Berlin (ots) - Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) begrüßt die Intention des Bundesministeriums für Gesundheit, Anpassungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorzunehmen. Leistungsgruppen (LG)...