Samstag, Oktober 25, 2025

OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät – mit SEHR GUT (1,5) bewertet von der Stiftung Warentest*

Düsseldorf (ots) –

Das OneTouch Ultra Plus Reflect® Blutzuckermessgerät wurde von der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ (1,5) ausgezeichnet. Im aktuellen Test (November 2024) von 7 Blutzuckermessgeräten schnitt das Produkt von LifeScan als eines von zwei Geräten** mit der Bestnote ab. Eine regelmäßige Blutzuckermessung ist essentiell für ein effektives Diabetesmanagement und die Vermeidung von Folgeerkrankungen. Mit dem OneTouch Ultra Plus Reflect® erhalten Diabetiker ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Messgerät für die tägliche Blutzuckerkontrolle.

Die Auswahl des richtigen Blutzuckermessgeräts ist für Diabetiker äußerst wichtig, um ihre Krankheit effektiv zu behandeln. So können Patienten ihren Blutzuckerspiegel kontinuierlich selbstüberwachen, was für fundierte Entscheidungen zur Diabetesbehandlung, wie etwa bezüglich Ernährung, Medikamenten und körperlicher Aktivität, unerlässlich ist. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen Glukosespiegels bei und verringert das Risiko von Langzeitfolgen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme und Nervenschäden. Darüber hinaus ermöglicht eine konsequente Überwachung dem medizinischen Personal, Behandlungspläne nach Bedarf anzupassen und so eine bessere allgemeine Diabetesbehandlung und eine verbesserte Lebensqualität der Patienten sicherzustellen.

Blutzuckermessgeräte im Test: Das OneTouch Ultra Plus Reflect® überzeugt

Die Stiftung Warentest untersuchte 2024 insgesamt 7 in Apotheken erhältliche Blutzuckermessgeräte für Diabetiker. Für jedes Gerät wurden 120 Tests durchgeführt, um die Genauigkeit im Vergleich zu Laborergebnissen zu bewerten. Das OneTouch Ultra Plus Reflect® Messgerät von LifeScan überzeugte insbesondere in den Kategorien Genauigkeit, einfache Inbetriebnahme, Handhabung sowie Anzeige- und Bedienelemente. Ein weiterer Vorteil: Die OneTouch Ultra® Plus Teststreifen gehören zur Preisgruppe 1*** und sind somit auch für Patienten ohne Kostenübernahme durch die Krankenkasse erschwinglich. Erhältlich sind die Teststreifen in Apotheken, Diabetesshops und online.

Diabetes in Deutschland: Ein wachsendes Gesundheitsproblem

In Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an Diabetes. Die Zahl der Diabetes-Fälle hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, was größtenteils auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Fettleibigkeit zurückzuführen ist. Insbesondere Typ-2-Diabetes hat in Deutschland sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern stark zugenommen.

*Laut Testergebnissen der Stiftung Warentest vom November 2024

**Getestet wurden ausschließlich Blutzuckermessgeräte zur Selbstüberwachung, ausgenommen CGM-Systeme

***Arzneiversorgungsvertrag zwischen vdek und DAV, Stand 01.11.2024.

© 2024 LifeScan IP Holdings, LLC. – DE-UPR-2400021

Über LifeScan:

Unsere Vision ist die Erschaffung einer Welt ohne Grenzen für Menschen mit Diabetes. LifeScan Inc. ist bei der Blutzuckerkontrolle ein Weltmarktführer. Seit mehr als 40 Jahren setzt sich LifeScan Inc. mit der Marke OneTouch® engagiert dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes und deren Betreuer nachhaltig durch die Entwicklung von Produkten, die sich durch einfache Anwendung, Genauigkeit und Vertrauen auszeichnen, zu verbessern. Weltweit benutzen mehr als 20 Millionen Menschen Produkte der Marke OneTouch® als Hilfe beim Diabetes-Management.

www.onetouch.de

Pressekontakt:
Kontakt und weitere Informationen:
LifeScan IP Holdings, LLC.
Yury Parshin
EMEA Retail Marketing Lead
[email protected] Deutschland GmbH
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Wiebke Heß
Finance Director Germany Austria Switzerland
[email protected]:
Burson GmbH
Sonja Münch
Senior Account Executive
[email protected]
Original-Content von: LifeScan, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Neue Leitung der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Dr. Rainer Lutz übernimmt die Direktion

Marburg (ots) - Seit dem 1. Oktober 2025 steht die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und...

Klüh Stiftung zeichnet Kinderneurologin aus / Förderpreis für Forschung zu kindlichen neurodegenerativen Erkrankungen

Düsseldorf (ots) - Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in...

Blutspendeaktion bei Mobilize Financial Services und Yanfeng in Neuss

Neuss (ots) - Schon zum dritten Mal führten Mobilize Financial Services und Yanfeng eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit...

Abhängig von Nasensprays? So kommen Sie davon weg

Baierbrunn (ots) - Wer abschwellende Nasensprays über einen längeren Zeitraum nutzt, kann abhängig werden: Weil die Nase...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Neue Leitung der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Dr. Rainer Lutz übernimmt die Direktion

Marburg (ots) - Seit dem 1. Oktober 2025 steht die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Marburg unter...

Klüh Stiftung zeichnet Kinderneurologin aus / Förderpreis für Forschung zu kindlichen neurodegenerativen Erkrankungen

Düsseldorf (ots) - Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr...

Blutspendeaktion bei Mobilize Financial Services und Yanfeng in Neuss

Neuss (ots) - Schon zum dritten Mal führten Mobilize Financial Services und Yanfeng eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West des Deutschen Roten...