Mittwoch, September 17, 2025

Nina Ruge: „Die vielen funkelnden Momente des Tages machen mich glücklich“ / Die Moderatorin, Autorin und Biologin spricht im Podcast „Einmal täglich Glück“ über ihr persönliches Glücksrezept

Baierbrunn (ots) –

Nina Ruge sammelt jeden Abend die, wie sie es nennt, „Gold-Nuggets“ des Tages: Das kann das nette Lächeln des Paketboten sein oder ein Sonnenstrahl. „Glück ist für mich die tief erlebte Gegenwart“, sagt die Moderatorin, Autorin und Biologin in „Einmal täglich Glück“ – einem Podcast von gesundheit-hören.de, dem Audio-Angebot der Apotheken Umschau. Im Gespräch mit Claudia Röttger, Chefredakteurin des Senioren Ratgeber, verrät Nina Ruge, was sie glücklich macht – und welche Rolle die Zellbiologie in ihrem Leben spielt.

„Warum nicht 100 werden, das aber gesund – und dann schnell sterben. Das wäre doch irre! Oder?!“ Das sagt Nina Ruge, bekannte Fernsehmoderatorin, die heute 65 ist und findet: Das Älterwerden ist „im Grunde der Start in eine neue, unheimlich aktive und wunderbare Lebensphase“.

Und damit das auch noch lange so bleibt, beschäftigt sich Nina Ruge seit einigen Jahren intensiv mit der Zellbiologie und dem Prozess des Alterns. Dabei geht es ihr weniger um die Optik als darum, „länger gesund zu bleiben“. Etwa ab dem 60. Lebensjahr fangen die Alterskrankheiten an, die Kurve geht dann steil nach oben, sagt die Moderatorin. Wenn sie aber jetzt etwas für die Gesundheit ihrer Zellen tue, könne sie das hinausschieben.

Ein wichtiger Punkt dabei: die Ernährung. Nina Ruge verzichtet auf Zucker, isst kein Weißbrot, nicht einmal süßes Obst wie Mangos oder Bananen und keine hochverarbeiteten Lebensmittel.

Jeden Abend sammelt sie kleine Glücksmomente, die der Tag so gebracht hat – „Gold-Nuggets“, „die vielen funkelnden Momente des Tages“. Das kann ein Lächeln des Paketboten sein, der ihren Hund süß findet. Oder ein Sonnenstrahl am Morgen. „Glück ist für mich Gegenwart, die absolut tief erlebte Gegenwart. Das Bewusstsein der Lebendigkeit und die tiefe Dankbarkeit für dieses heilige Geschenk.“

Die Suche nach dem Glück begann bei der jungen, schüchternen Nina Ruge schon mit 12, 13 Jahren. Ihr persönliches Denkmantra schrieb sie sich damals einfach an die Wand – und es war der Anfang, sich auch mal Dinge zu trauen, für die ihr eigentlich der Mut fehlte: „Wo die Angst ist, geht es lang.“

Die komplette „Einmal täglich Glück“-Podcastfolge mit Nina Ruge gibt es hier.

„Einmal täglich Glück“ auf einen Blick:

Im Gespräch mit Claudia Röttger geben Menschen mit ganz verschiedenen Lebenserfahrungen ihre persönlichen Antworten auf die Frage „Was ist eigentlich Glück?“. Das Audio-Format möchte die Hörer:innen auf die Suche nach dem kleinen und großen Glück mitnehmen und ihnen die Augen öffnen für die vielen Glücksmomente im Leben. Der Podcast kommt alle vierzehn Tage neu von gesundheit-hören.de (https://www.apotheken-umschau.de/podcast/), dem Audio-Angebot der Apotheken Umschau. „Einmal täglich Glück“ ist zum Beispiel bei Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/us/podcast/einmal-t%C3%A4glich-gl%C3%BCck-der-gl%C3%BCckspodcast/id1576350337), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9laW5tYWx0YWVnbGljaGdsdWVjay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz), Spotify (https://open.spotify.com/show/5W7LHq8O63wnn5b72Azu07), Youtube (https://www.youtube.com/playlist?list=PLf12ew5KCBbpA9-abMmy-53WuJQRcr3OU) und auf apotheken-umschau.de zu finden.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau...

Über 3,8 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe / Prominente Kandidaten quizzen sechs Stunden live im ZDF für den Kampf gegen den Krebs

Berlin/Bonn (ots) - Das große "Quiz-Champion"-Live-Event, "Das Spenden-Special" und "Die Spenden-Challenge" zugunsten der Deutschen Krebshilfe fanden am...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen nahe. "Dennoch sind einige Veränderungen positiv zu...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau hier setzt die Bewegung rund um Andreas...