Sonntag, August 31, 2025

Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: „Essen gegen Entzündungen“

Baierbrunn (ots) – Wissenschaftliche Grundlagen und die besten Rezepte für einen gesunden Körper/ Mit vielen leicht umsetzbaren Tipps für den Alltag

Medizin aus dem Kochtopf? Das klingt vor allem für Menschen, die an chronischen Entzündungen leiden, verlockend. Tatsächlich lassen sich mit einer ausgewogenen Ernährung entzündliche Prozesse im Körper verringern und Krankheiten vorbeugen. Wie das geht, zeigt das neue Ratgeber-Buch „Essen gegen Entzündungen“ (ab 7. Mai im Handel und in Apotheken erhältlich) von Deutschlands bekanntestem Gesundheitsmagazin, der Apotheken Umschau. Es bietet wissenschaftliche Grundlagen und die besten Rezepte für eine ausgewogene, gesunde Ernährung – von Experten entwickelt und medizinisch geprüft.

Essen ist ein wichtiger Baustein, damit es uns gut geht

„Das eine Wunder-Superfood als Allzweckwaffe gibt es leider nicht, aber man kann durch bewusste Ernährung aktiv dazu beitragen, dass Entzündungen im Körper gar nicht erst entstehen“, erläutert Julia Rotherbl, Mitglied der Apotheken Umschau-Chefredaktion. „Unser Buch stellt die vielen kleinen Bausteine vor, durch die ein individueller Speiseplan antientzündliche Prozesse positiv beeinflusst.“

Auf die richtige Auswahl kommt es an

Bestimmte Lebensmittel wie etwa Zucker, aus Weißmehl hergestellte Produkte, rotes Fleisch oder stark verarbeitete Lebensmittel wie Fertigprodukte aus dem Supermarkt können aufflackernde Entzündungen erst so richtig anfeuern. Umgekehrt gibt es viele Lebensmittel, die das Gegenteil bewirken. Welche das genau sind, erfahren die Leser:innen im ersten Teil des Buches. Gezeigt wird, bei welchen Lebensmitteln man zugreifen kann und wo man vorsichtig sein sollte.

Schritt für Schritt vermittelt der neue Ratgeber das Wissen über einen ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplan und erklärt den Zusammenhang von Ernährungsweisen und Entzündungsgeschehen. Für viele Betroffene mit chronischen Entzündungen wie etwa Arthrose, Rheuma oder Neurodermitis hängt das Befinden auch stark mit der Ernährung zusammen. So lernen die Leser:innen mit dem neuen Ratgeber möglichst praktisch und alltagstauglich, wie sie ihren Speiseplan am besten zusammenstellen.

70 leckere und einfache Rezepte helfen dabei, das erworbene Wissen im Alltag umzusetzen – von frischen Frühstücksideen bis zu ausgewogenen Hauptmahlzeiten, die man ohne Reue genießen kann.

Über die Apotheken Umschau-Bücher:

Millionen Menschen vertrauen der Gesundheitskompetenz der Apotheken Umschau. Nun gibt es das Expertenwissen in Gesundheitsfragen auch als Buchreihe: „Essen gegen Entzündungen“ (ISBN-978-3-927216-65-5, 19,99 Euro) ist der siebte Band in der Reihe nach „Schöne Haut“ (ISBN 978-3-927216-56-3), „Vegetarisch mit Genuss kochen“ (ISBN: 978-3-927216-58-7), „Heilpflanzen“ (ISBN: 978-3-927216-55-6), „Superfoods“ (ISBN 978-3-927216-57-0), „Gesunde Ernährung“ (ISBN 978-3-927216-52-5) sowie „Gesund abnehmen“ (ISBN: 978-3-927216-53-2). Die Bücher erscheinen in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem ZS Verlag aus der Edel Verlagsgruppe. Der Vertrieb der Bücher erfolgt über die Edel Verlagsgruppe (Edel Germany GmbH, Neumühlen 17, 22763 Hamburg, [email protected]). Alle Publikationen sind im Buchhandel, in Apotheken und unter https://shop.apotheken-umschau.de erhältlich.

Pressekontakt:
Wort & Bild Verlag
Gudrun Kreutner
Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/ 744 33-360
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...