Mittwoch, November 12, 2025

Isotonische Getränke – besser selber machen / Nach schweißtreibendem Sport können Iso-Drinks sinnvoll sein, doch enthalten sie häufig viel Zucker

Baierbrunn (ots) –

Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie. Darum werden sie gerne nach dem Sport getrunken, etwa nach einem langen schweißtreibenden Lauf. Dauert dieser länger als eine Stunde, kann ein solches Sportgetränk sinnvoll sein – ansonsten reicht Wasser oder Saftschorle, rät das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Viele Iso-Drinks enthalten vor allem viel Zucker und wenig Salze wie Natrium oder Magnesium, die der Körper ebenfalls braucht. Die „Apotheken Umschau“ empfiehlt dabei einen Blick aufs Etikett: Ein Liter sollte 60 bis 80 Gramm Kohlenhydrate sowie ein Gramm Salz enthalten. Das lässt sich einfach und günstig selbst herstellen: Einen halben Liter Apfelsaft mit einem Gramm Salz und zwei Esslöffel Traubenzucker verrühren. Anschließend mit Mineralwasser auf einen Liter auffüllen – fertig!

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5B/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist „Klinik mit Diabetes im Blick“ / Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erhält zum wiederholten Mal das Qualitäts-Siegel...

Antibiotika richtig einnehmen / Antibiotikaresistenzwoche vom 17. bis 23. November: Mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Einsatz

Düsseldorf (ots) - Milchprodukte, Mineralwasser, Medikamente - vieles kann die Wirkung von Antibiotika beeinflussen. Mit ein paar...

Welt-COPD-Tag 2025 / COPD: Atemnot ernstnehmen, Lebensqualität erhalten

Hamburg (ots) - Schätzungen zufolge leiden etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung,...

Patientenveranstaltungen in sechs deutschen Städten / Leben mit Primär Biliärer Cholangitis (PBC) / Aktuelles aus Medizin & Erfahrungsaustausch

Martinsried (ots) - Sie leben mit PBC oder möchten mehr darüber erfahren? In einer deutschlandweiten Aktion informieren...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist „Klinik mit Diabetes im Blick“ / Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erhält zum wiederholten Mal das Qualitäts-Siegel "Klinik mit Diabetes im Blick" von der...

Antibiotika richtig einnehmen / Antibiotikaresistenzwoche vom 17. bis 23. November: Mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Einsatz

Düsseldorf (ots) - Milchprodukte, Mineralwasser, Medikamente - vieles kann die Wirkung von Antibiotika beeinflussen. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich das vermeiden. Wie...

Welt-COPD-Tag 2025 / COPD: Atemnot ernstnehmen, Lebensqualität erhalten

Hamburg (ots) - Schätzungen zufolge leiden etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, kurz COPD - häufig ohne es zu...