Freitag, November 14, 2025

Gesünder ist, wer sich jung fühlt: Wie sich das biologische Alter beeinflussen lässt

Baierbrunn (ots) –

Falten, graue Haare, ein gebückter Gang: Wie wir äußerlich altern, ist klar. Aber was passiert eigentlich im Körper? Und lässt sich das biologische Alter beeinflussen? Diese Fragen beantwortet die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“.

Etwa das Herz: Wer ein hohes Herzalter hat, kann zwar nicht alles rückgängig machen, aber das Risiko für Herzprobleme senken. Bewegung, ein gesundes Körpergewicht und der Verzicht auf Zigaretten und Alkohol bewirken oft schon sehr viel, um das biologische Alter des Herzens zu beeinflussen.

Auch das Gehirn altert. Wer geistig lange fit bleiben möchte, kann ein paar Dinge beachten. Wichtig ist zum Beispiel das Gehör: Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht dem Kopf seine Nahrung: Reize, Informationen, Gespräche. Gut zuzuhören ist also in gewisser Weise Sport für das Gehirn. Aber auch komplexe körperliche Bewegung wie beispielsweise Tanzen kann den Kopf fit halten.

Mit dem Alter wird auch das Immunsystem schwächer. Was hilft? Das beste Mittel ist Prävention. Mit ein paar Vitaminen oder gar Medikamenten lässt sich ein alterndes Immunsystem nicht einfach wieder auf Vordermann bringen. Gerade deshalb ist es sinnvoll, Schädigungen der Körperabwehr von vornherein zu vermeiden. Gesunde Ernährung, Bewegung und vor allem der Verzicht auf Tabak und Alkohol helfen dem Immunsystem, seine Arbeit noch lange zu erledigen.

Im Interview erklärt Psychologe Dr. Markus Wettstein von der Berliner Humboldt-Universität, warum eine seiner Thesen lautet, das subjektive Alter habe positive Auswirkungen auf die Gesundheit. „Wer sich jung fühlt, ist tendenziell gesünder und bleibt es auch, hat ein höheres Wohlbefinden, treibt mehr Sport. Das subjektive Alter hat also motivierende Wirkung. Und man kann im Körper auch entsprechende biologische Parameter nachweisen. Wenn ich denke, es ist sowieso alles zu spät, dann treibe ich keinen Sport, und die Gefahr, krank zu werden oder nicht lange zu leben, steigt.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 9B/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Beitritt in den Bundesverband der Patientenfürsprecher / DRF Luftrettung stärkt die Stimme der Patientinnen und Patienten

Filderstadt (ots) - Die DRF Luftrettung ist die erste Luftrettungsorganisation in Deutschland, die als institutionelles Mitglied in...

Die Feiertage genießen, auch mit Vitiligo: Warum die Weihnachtszeit Menschen mit Vitiligo besonders herausfordert

München (ots) - Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenseins und der Freude....

Von gesetzlicher Pflicht zum Zukunftsvorteil: Wie die AMGEON Solutions GmbH Arbeitsschutz neu definiert

Sandhausen (ots) - Gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen und immer neue Risiken – zahlreiche Unternehmen tun sich mit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Tag der Gesundheitsversorgung 2025: Initiative Gute Gesundheit 2030 überreicht Ergebnisbericht an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und zeigt Wege für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem auf

Berlin (ots) - Beim heutigen Tag der Gesundheitsversorgung 2025 in Berlin hat die Initiative "Gute Gesundheit 2030" ihren Ergebnisbericht vorgestellt. Das vom Bundesverband der...

Beitritt in den Bundesverband der Patientenfürsprecher / DRF Luftrettung stärkt die Stimme der Patientinnen und Patienten

Filderstadt (ots) - Die DRF Luftrettung ist die erste Luftrettungsorganisation in Deutschland, die als institutionelles Mitglied in den Bundesverband der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (BPiK...

Die Feiertage genießen, auch mit Vitiligo: Warum die Weihnachtszeit Menschen mit Vitiligo besonders herausfordert

München (ots) - Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenseins und der Freude. Doch für Betroffene der chronischen Autoimmunerkrankung Vitiligo,...