Dienstag, Juli 29, 2025

Gegen steigende Corona-Zahlen: Unternehmen aus Monheim befreit Oberflächen von Corona-Viren – mit einer Wunderfolie

Monheim (ots) –

Die Rheinpuls Health Care mit Sitz in Monheim, hat eine Folie entwickelt, die Oberflächen von Viren, Keimen und Bakterien befreit. Die Folie kann auf die meisten Oberflächen aufgebracht werden und enthält Silberionen, die in der Medizin beispielsweise in Wundverbänden enthalten sind. Mehrere hundert Betriebe sind bereits mit der selbst desinfizierenden Folien ausgestattet: Unter anderem mehrere Einzelhändler wie REWE Lenk, Edeka oder das Porsche Zentrum Bensberg.

Geschäftsführer Sven Klee: „Unser Hygienekonzept sorgt dafür, dass Schmierinfektionen auf vielberührten Flächen fast komplett unmöglich werden – was den Großteil der Hotspots eliminiert. So unterstützen wir die Unternehmen nicht nur dabei, die neuen gesetzlichen Regelungen einzuhalten – wir helfen auch den Mitarbeitern und Kunden dabei, gesund zu bleiben.“

Stark genutzte Oberflächen werden zum Schutz mit der sogenannten „YOU’RE PROTECTED“ Antivirenfolie bedeckt, deren Wirksamkeit von führenden medizinischen Laboren bestätigt wurde. Mithilfe der virenabweisenden Folie bietet die Rheinpuls Health Care ihren Kunden einen Rundum-Service für den Schutz gegen Keime, Bakterien und Viren. Unternehmen wie Vertriebe, Hotels, Arztpraxen und Supermärkte können ihren Kunden und Mitarbeitern so einen 99-prozentigen Schutz bieten.

„Unsere Kunden haben mit unserem Hygienekonzept einen minimalen Aufwand, der ihnen einen extrem hohen Mehrwert zurückgibt. Nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern, sondern auch bei den Kunden ist dank des Rheinpuls Hygienekonzepts eine sichtbare Steigerung des Vertrauens zu beobachten – das kann mitunter zur Erhöhung der Umsätze beitragen“, erklärt Klee.

Pressekontakt:
Rheinpuls Health Care GmbH
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.rheinpuls.de

Mehr vom Autor

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa –...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit,...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für...

Klose Consulting als Hauptsponsor der Apotalks 2025 – neue Impulse für eine zukunftsfähige Apothekenbranche

Berlin/Frankfurt (ots) - Mit über 180 Teilnehmenden an zwei exklusiven Apotalk-Veranstaltungen in Berlin und Frankfurt hat die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa – Sitzen ist zum Dauerzustand geworden. Doch was...

Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle lindern zuverlässig Beschwerden bei Blasenentzündungen

Eschborn (ots) - Ständig auf die Toilette und Brennen beim Wasserlassen - es ist mal wieder soweit, die nächste Blasenentzündung kündigt sich an. Vor...

PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

Hamburg (ots) - Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Arbeitsgruppe "Genomik retroviraler Erkrankungen" unter...