Sonntag, April 6, 2025

Erstmals Tascheninhalator gegen Covid-19 und andere Virenmutationen

Buochs (ots) – DG-Nika AG – neuer Therapieansatz & Aktivschutz gegen die Pandemie

Die Corona-Pandemie stellt auch weiterhin eine globale Bedrohung dar: Bis anhin konnte nur ein kleiner Bruchteil der Gesamtbevölkerung geimpft werden. Zudem besteht die akute Gefahr von Mutationen des Virus. Vor diesem Hintergrund hat das Forscherteam der DG-Nika AG einen neuen Lösungsansatz zum Schutz der Bevölkerung vor schweren Erkrankungen entwickelt: Einen Tascheninhalator mit der Substanz 2-DG (2-Deoxy-D-glucose). Der Tascheninhalator namens DEGEGLUXID® wirkt sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch.

Die SARS-CoV-2 Viren aus der Corona-Familie werden über die Atemwege übertragen. Sie nisten sich in den Atemwegen der erkrankten Patienten ein, um von dort aus den ganzen Körper zu infizieren. An diesem Punkt setzt die Lösung der DG-Nika AG an: Ähnlich wie bei einem Asthmaspray wird 2-DG, ein bekanntes Molekül aus der Familie der Glukosen, in Kleinstpartikeln über den Mund in den Atmungstrakt inhaliert. 2-DG blockiert den Energiehaushalt der befallenen Wirtszellen auf dem ganzen Weg in die Lunge. Damit wird die Vermehrung der Viren blockiert oder massiv gehemmt. Das Immunsystem des Körpers kann so die Infektion aktiv bekämpfen oder auf einem tiefen Niveau halten.

Erfolgreiche Testversuche

Beim neuartigen Therapieansatz wird die Substanz 2-DG (2-Deoxy-D-glucose) eingesetzt, die wie ein „Trojanisches Pferd“ wirkt, indem 2-DG die Synthese von Viruspartikeln blockiert und zum Absterben der mit SARS-CoV-2 infizierten Zelle führt. Professor Piotr Kuna, der Vorsitzende der II Abteilung für Innere Medizin an der Medizinischen Universität in Łódź und Leiter der Abteilung für Innere Medizin, Asthma und Allergie des Barlicki Universitätsklinikums in Lodz, begleitet das internationale Entwicklerteam der DG-Nika AG. Die umfangreichen Tests seien höchst erfolgreich verlaufen, so der Forschungsleiter: «Durch eine Störung des Metabolismus der Zelle und das Blockieren der Signalwege für Glukose erreichen wir eine massive Verminderung der Virenproduktion, wie auch die Apoptose der Wirtszellen.» Die Tests am respiratorischen Epithel beweisen sowohl die prophylaktische wie auch die therapeutische Wirkung.

European Medical Agency EMA: Erste Hürden genommen

Dass der Lösungsansatz mit 2-DG wissenschaftlich überzeugt, zeigen sowohl in-vitro-Versuche als auch Tierversuche. In einem Bericht der European Medical Agency EMA wird festgehalten, dass der vorgeschlagene Weg der DG-Nika AG nachvollziehbar ist und weiterverfolgt werden soll. Die Idee wurde im April 2020 patentiert, die weltweiten Exklusivrechte daran hält die DG-Nika AG. Geplant ist, dass der Tascheninhalator namens DEGEGLUXID®, der den Wirkstoff 2-DG beinhaltet, in der zweiten Hälfte 2021 erhältlich sein wird.

Die DG-NIKA AG ist ein Schweizerisches Startup, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Virusinfektionen wirksam einzudämmen. Das Startup arbeiten mit einem Team von internationalen Wissenschaftern zusammen, die von der Schweiz aus koordiniert werden.

Fachlicher Kontakt sowie bei Medienanfragen:

Georg Wander, Verwaltungsratspräsident
g.wander@dg-nika.ch
Weitere Informationen und ein Bild finden Sie hier www.dg-nika.ch

Original-Content von: DG-Nika AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die...

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios ist die APOTHEKENTOUR 2025 gestartet. Rund 2.300...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren....