Montag, Oktober 6, 2025

Christina Baum: Lauterbach sortiert STIKO-Mitglieder aus

Berlin (ots) –

Die Ständige Impfkommission (STIKO) sollte ein unabhängiges, ehrenamtliches Expertengremium sein, das Impfempfehlungen für die Bevölkerung in Deutschland entwickelt.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will nun diese Kommission neu besetzen. Zwölf von 17 Mitgliedern müssen gehen – das sind fast drei Viertel. Dies wurde möglich, weil Minister Lauterbach die Berufungsregeln kurzerhand änderte. Im Februar will Lauterbach nun neue Mitglieder bestimmen.

Dazu äußert sich Christina Baum, Mitglied des AfD-Bundesvorstandes und des Gesundheitsausschusses, besorgt:

„Spätestens seit der Corona-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche war klar, dass die Stiko keine unabhängige Expertenkommission mehr ist, sondern dass massiver politischer Druck auf diese ausgeübt wurde. Kinder waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet, schwer zu erkranken. Das wurde sehr frühzeitig erkannt und auch öffentlich kommuniziert. Dennoch wurde nach anfänglicher Zurückhaltung eine Impfempfehlung ausgesprochen und es wurde sogar die gesetzliche Möglichkeit geschaffen, Kindern ab 14 Jahren ohne Zustimmung der Eltern eine Impfung zu gewähren. Nach den inzwischen bekannt gewordenen Impfschäden, insbesondere bei jungen Menschen, gab es Widerstand innerhalb der Stiko gegenüber Herrn Lauterbach bei der Empfehlung weiterer Auffrischungsimpfungen. Dieser ‚Ungehorsam‘ scheint der Grund für die nun angedachte Neubesetzung zu sein.

Die ‚aussortierten‘ STIKO-Mitglieder wird indessen dennoch die Verantwortung für die massiven Corona-Impfschäden angelastet werden, während die politisch Verantwortlichen ihre Hände in Unschuld waschen.

In einer Antwort der Staatsanwaltschaft auf meine Strafanzeige gegenüber Herrn Lauterbach aufgrund unzureichend geprüfter Impfstoffe war die entscheidende Aussage folgende:

‚Aus diesen Gründen konnten und dürfen sich der Angezeigte darauf verlassen, dass die in Deutschland gegen COVID-19 zugelassenen Impfstoffe sicher sind.‘

Der schwarze Peter bleibt somit bei allen Mitgliedern der alten Kommission. Ich möchte nicht mit ihnen tauschen.“

Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
BundesgeschäftsstelleSchillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 – 220 23 710
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag des Sehens: Siehst du mich? / Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin

Bensheim (ots) - Zum Welttag des Sehens am Donnerstag (9. Oktober) erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) an die...

Nächtliches Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr: Martina Leukert von Supplera erklärt, was Ihr Körper Ihnen wirklich sagen will

Neuwied (ots) - Schlafunterbrechungen zwischen 2 und 4 Uhr gehören zu den häufigsten Beschwerden während der hormonellen...

Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch...

Baierbrunn (ots) - Nach der Diagnose Diabetes ist das Leben ein anderes, mit erheblichen Auswirkungen auf den...

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag des Sehens: Siehst du mich? / Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin

Bensheim (ots) - Zum Welttag des Sehens am Donnerstag (9. Oktober) erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) an die Bedeutung guten Sehvermögens. Vor allem in den...

Nächtliches Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr: Martina Leukert von Supplera erklärt, was Ihr Körper Ihnen wirklich sagen will

Neuwied (ots) - Schlafunterbrechungen zwischen 2 und 4 Uhr gehören zu den häufigsten Beschwerden während der hormonellen Umstellungsjahre von Frauen. Die nächtliche Ruhe wird...

Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch...

Baierbrunn (ots) - Nach der Diagnose Diabetes ist das Leben ein anderes, mit erheblichen Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen und deren Umfeld -...