Donnerstag, Oktober 2, 2025

Suche leicht gemacht: Neues Reha-Einrichtungsverzeichnis der BAR

Frankfurt am Main (ots) –

Für den Erfolg der Rehabilitation ist die geeignete Reha-Einrichtung wesentlich. Das Reha-Einrichtungsverzeichnis (REV) der BAR unterstützt Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, Reha-Träger, Beratungsstellen, Sozialdienste und weitere Zielgruppen bei der Suche nach einer passenden medizinischen Reha-Einrichtung.

Das REV wurde umfassend überarbeitet und ist ab sofort auf der neuen Website www.bar-rev.de erreichbar.

Zahlreiche weiterentwickelte Funktionen und Inhalte stehen im neuen REV zur Verfügung:

– eine nutzerfreundlichere Oberfläche für Einrichtungssuchende inklusive interaktiver Kartenansicht, Orts- und Umkreissuche, Merklistenfunktion sowie überarbeiteter Indikationsbereiche
– eine optimierte Datenpflege für Reha-Einrichtungen, die bereits im REV eingetragen sind oder sich noch eintragen wollen
– ab sofort können sich auch ambulante Einrichtungen in das REV eintragen

Das REV ist seit Jahrzehnten das einzige nichtkommerzielle, unabhängige und trägerübergreifende Verzeichnis mit derzeit mehr als 1.000 Reha-Einrichtungen und gleichzeitig eines der meistgenutzten Angebote der BAR.

Das REV wurde in intensiver Zusammenarbeit mit Reha-Trägern, Leistungserbringer- und Betroffenenverbänden sowie medizinischen Sachverständigen umfassend weiterentwickelt.

Zur Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR):

Die BAR ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördert sie im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die BAR gestaltet und unterstützt das Zusammenwirken der Reha-Träger, vermittelt Fachwissen und arbeitet mit an der Weiterentwicklung von Rehabilitation und Teilhabe.

Pressekontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Franziska Fink, Teamleiterin Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 069 605018-47
Telefax: 069 605018-29
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Stoßwellentherapie statt Skalpell: Neue Wege bei Gelenkschmerzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Wenn das Knie schmerzt oder die Schulter streikt, denken viele sofort an Kortison,...

Drohender Kostenschock beim Zahnarzt: zahlen Kassenpatienten künftig alles selbst?

Olching (ots) - CDU-Wirtschaftsrat bringt Leistungskürzungen ins Gespräch - Zahnzusatzversicherung gewinnt an Bedeutung Der wirtschaftsliberale Flügel der CDU...

KARL STORZ startet in Europa wieder in der Neurochirurgie durch

Tuttlingen (ots) - Das Familienunternehmen KARL STORZ steht für Qualität, technische Präzision und einen engen Austausch mit...

Lichtinstallation am Münchner Karlstor – Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober / Illumination setzte Frauen mit metastasiertem Brustkrebs ins Licht

Martinsried bei München (ots) - Am Abend des 1. Oktober 2025 wurde das Karlstor am Stachus in...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Stoßwellentherapie statt Skalpell: Neue Wege bei Gelenkschmerzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Wenn das Knie schmerzt oder die Schulter streikt, denken viele sofort an Kortison, Physiotherapie oder sogar eine Operation. Dabei gibt...

Drohender Kostenschock beim Zahnarzt: zahlen Kassenpatienten künftig alles selbst?

Olching (ots) - CDU-Wirtschaftsrat bringt Leistungskürzungen ins Gespräch - Zahnzusatzversicherung gewinnt an Bedeutung Der wirtschaftsliberale Flügel der CDU fordert einen harten Kurswechsel und ruft in...

KARL STORZ startet in Europa wieder in der Neurochirurgie durch

Tuttlingen (ots) - Das Familienunternehmen KARL STORZ steht für Qualität, technische Präzision und einen engen Austausch mit medizinischen Fachkräften weltweit. Besonders bei Klasse-III-Medizinprodukten zeigt...