Sonntag, August 3, 2025

Ein Gesundheitswesen braucht Verlässlichkeit / SpiFa startet Kampagne: #WartenBisDerArztKommt

Berlin (ots) –

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet am heutigen Tage gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Kampagne #WartenBisDerArztKommt, um gegen die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorgesehenen Leistungskürzungen für Patienten zu protestieren.

Vor dem Hintergrund der Entwicklung des Defizits im Gesundheitsfonds haben sich die beteiligten Parteien der Ampelkoalition offenbar für eine Gesundheitspolitik nach Haushaltslage entschieden. So soll im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes u.a. die sogenannte Neupatientenregelung zurückgenommen und damit die ärztliche Versorgung für Neupatienten eingeschränkt werden, und dies obwohl diese Regelung erst 2019 eingeführt wurde und sich zwischenzeitlich bewährt hat. Dies belegen auch entsprechende Datenerhebungen, die deutlich zeigen, dass die Regelung insbesondere neuerkrankten Menschen zugutekommt.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zwischenzeitlich zwar mehrfach betont, dass es im Rahmen des von ihm entworfenen GKV-FinStG zu keinen Leistungskürzungen für die gesetzlich Versicherten komme, doch genau das Gegenteil ist der Fall! Es erfolgen ein Griff in die finanziellen Rücklagen und die Erhöhung der GKV-Beiträge für die Versicherten.

Dazu Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa: „Die Neupatientenregelung ohne sachliche Grundlage aus dem Gesetz zu kippen, bedeutet eine Verschlechterung der Versorgung der Menschen in Deutschland. Dies haben auch viele Akteure der Landes- und Regionalpolitik verstanden, die die Versorgungsprobleme vor Ort kennen, aber das kommt offenbar nicht bei der Bundesregierung an. Mit der Kampagne wehren wir uns nun und weisen offensiv auf die drohenden Leistungskürzungen hin. Deutschlands Fachärztinnen und Fachärzte brauchen eine verlässliche Gesundheitspolitik, die endlich die strukturellen Reformen anpackt und die künftige Versorgung sicherstellt, anstatt die eigentlichen Probleme mit einem Flickwerk an Maßnahmen zu übertünchen.“

SpiFa-Hauptgeschäftsführer Robert Schneider ergänzt: „Wir ergreifen im Zuge der Kampagne diverse Protestmaßnahmen und zeigen damit auch den Patienten auf, inwieweit künftig ihre Versorgung eingeschränkt wird. Ob Informationsplakat im Wartezimmer oder Protestaktionen in den Ländern: wir werden den Kampagnen-Ansatz stetig anpassen und dabei auch die noch anstehenden Landtagswahlen ins Visier nehmen.“

Alle Informationen zur Kampagne sind unter www.WartenBisDerArztKommt.de zu finden.

Pressekontakt:
Oliver P. Spinedi
Referent für Presse und digitale Verbandskommunikation
[email protected]
SpiFa e.V.
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Original-Content von: SpiFa e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Ranga Yogeshwar im „Senioren Ratgeber“: „Meditieren geht auch im Supermarkt“

Baierbrunn (ots) - Seine letzte TV-Moderation ist jetzt sieben Jahre her - doch der Diplomphysiker vermisst das...

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung...

Zungenreinigung: Ein unterschätzter Schlüssel zur Kariesprävention bei Kindern

Bad Homburg (ots) - Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Eine saubere Zunge hilft beim Kariesschutz und verbessert die...

BPI gründet Arbeitsgemeinschaft „Radiopharmaka“

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gründete diese Woche die neue Facharbeitsgruppe Radiopharmaka....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Ranga Yogeshwar im „Senioren Ratgeber“: „Meditieren geht auch im Supermarkt“

Baierbrunn (ots) - Seine letzte TV-Moderation ist jetzt sieben Jahre her - doch der Diplomphysiker vermisst das Fernsehen nicht: "Ich habe das sehr lange...

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung der US-Regierung zur Einführung eines "Most-Favoured-Nation"-Preismodells (MFN)...

Zungenreinigung: Ein unterschätzter Schlüssel zur Kariesprävention bei Kindern

Bad Homburg (ots) - Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Eine saubere Zunge hilft beim Kariesschutz und verbessert die Mundgesundheit deutlich. Die Zunge spielt eine weitaus größere...