Sonntag, Oktober 5, 2025

Diabetes: Welches Obst darf es sein – und wie viel? / Im September sind viele beliebte Obstsorten reif. Der „Diabetes Ratgeber“ verrät, welche sich bei Diabetes eignen und welche weniger

Baierbrunn (ots) –

Heimisches Obst ist eine Köstlichkeit – und gerade jetzt reifen beliebte Früchte quasi vor unserer Haustür. Doch im Obst steckt auch Zucker. Menschen mit Diabetes fragen sich deshalb, welche Früchte den Blutzucker hochtreiben – und wie viel Obst man guten Gewissens essen darf. Antworten gibt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Blutzuckerfreundlich oder nicht?

Verschiedene Früchte wirken unterschiedlich auf den Blutzucker. Manche verändern ihn weniger, etwa ballaststoff- und wasserreiche Früchte wie Beeren und Orangen. Andere Sorten enthalten viel Zucker, der den Blutzucker stärker erhöht, etwa Weintrauben, Bananen und Ananas. Zwar müssen Menschen mit Diabetes darauf nicht verzichten, man sollte diese Früchte aber besser in Maßen genießen – also nicht mehr als die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen zwei Portionen, insgesamt 250 Gramm.

Blutzuckerfreundlich sind Heidelbeeren und Brombeeren, einen moderaten Zuckergehalt haben Äpfel und Birnen. Als gesund gelten zwar auch Bananen, doch die haben es in sich: Etwa 20 Gramm Kohlenhydrate, also Stärke und Zucker, stecken in 100 Gramm. Vor allem reife Bananen können viel Zucker enthalten. Vorsicht vor Weintrauben: Sie zählen zu den zuckrigsten Früchten überhaupt.

Nicht allein auf den Geschmack verlassen

„Um herauszufinden, wie Ihr Blutzucker auf verschiedenes Obst reagiert, messen Sie ihn am besten vor und nach dem Essen“, rät Professorin Diana Rubin, Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin am Vivantes Klinikum in Berlin-Spandau. Übrigens: Der Geschmack gibt nicht unbedingt verlässlich Auskunft über den Zuckergehalt. So kann ein saurer Apfel unter Umständen mehr Zucker enthalten als ein süßer. Deshalb unbedingt testen, wie der Blutzucker auf die Lieblingssorte reagiert.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...