Donnerstag, November 20, 2025

Urologie im Asklepios Westklinikum Hamburg: Mit 500 AquaBeam Operationen die weltweit meisten Behandlungen der BPH

Hamburg (ots) –

– Prof. Dr. Bach ist 2017 mit diesem Verfahren als Erster weltweit in die Routinebehandlung von Patienten gestartet
– weltweit über 4.500 Patienten behandelt, die meisten in Hamburg
– AquaBeam ist die schonende robotische Prostata-OP

Hamburg (ots) – Die benigne Prostatahyperplasie (BPH, gutartige Prostatavergrößerung) ist Folge des natürlichen Alterungsprozesses des Mannes. Zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr ist nahezu jeder Zweite betroffen. Etwa 75 Prozent der 60- bis 80-Jährigen leiden unter Beschwerden; bei Männern über 80 Jahren sind es sogar 90 Prozent. Etwa 60.000 Männer in Deutschland unterziehen sich deshalb jährlich einer Operation zur Entfernung. Das AquaBeam Verfahren kombiniert die Effektivität der klassischen resezierenden Verfahren mit den reduzierten Nebenwirkungen der sog. minimalinvasiven Verfahren und kann für nahezu alle Patienten eingesetzt werden.

Mit dem im Silicon Valley entwickelten „AquaBeam (http://www.procept-biorobotics.com/)“-OP-Roboter können die Urologen unter der Leitung von Professor Dr. Thorsten Bach (https://www.asklepios.com/hamburg/harburg/experten/urologie/) mit einem ultraschallgesteuerten Wasserstrahl das überschüssige Gewebe besonders präzise und schonend entfernen. „Wir verbinden das Know-how aus der Industrie mit dem aus der Medizin und das mit der minimalinvasiven Technik der Endoskopie“, erklärt Prof. Bach. Das Prinzip hinter dem Verfahren hat ihn sofort überzeugt, so dass er im August 2017 als erster Urologe weltweit das Verfahren in der Routinebehandlung von Patienten eingesetzt hat. In der Zwischenzeit sind weltweit mehr als 100 Systeme im Einsatz, davon auch zwei weitere in der Asklepios Klinik Barmbek und der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden. Ein großer Teil der heutigen Anwender war im Vorweg bei Prof. Bach im OP und hat sich über das Verfahren informiert. Mehr als jeder zehnte der 4.500 behandelten Patienten wurde von Prof. Bach operiert. „Natürlich ist das eine Zahl, die mich freut. Viel wichtiger ist aber, dass die Patienten zufrieden sind. Ein besonderes Highlight ist es, wenn ehemalige Patienten ihren Nachbarn vorbeischicken oder den jüngeren Bruder. Das ist für unser Team ein ganz besonderes Lob“, sagt der mehrfach ausgezeichnete Urologe. Von der AquaBeam-Behandlung profitiert der Patient gleich mehrfach: Die Operationszeit ist sehr kurz – und da es sich um ein robotisches Verfahren handelt, ist eine gleichbleibende und hohe Qualität gesichert. Weitere Vorteile: Zum einen kann der Schließmuskel sicher geschont werden, so dass keine Gefahr der Inkontinenz besteht. Zum anderen kann die Sexualfunktion des Mannes mit großer Wahrscheinlichkeit komplett erhalten werden. Die Kosten der Behandlung werden von allen gängigen Krankenkassen übernommen.

Weitere Informationen:

Videointerview mit Prof. Dr. Thorsten Bach über die gutartige Prostatavergrößerung (https://youtu.be/ACtiEvl2gBQ)

Videointerview mit Prof. Dr. Thorsten Bach zur Endourologie (https://www.youtube.com/watch?v=8K91SWvI3Ms)

Webseite der Urologie des Asklepios Westklinikums Hamburg (https://www.asklepios.com/hamburg/westklinikum/experten/urologie/)

Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen:Asklepios Westklinikum
Unternehmenskommunikation& Marketing
Sandra Gerold
Tel.: (0 40) 8191 4647
E-Mail: [email protected]://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 HamburgBesuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepiosklinikenAnmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/Pflege-Blog: „Wir sind Pflege“ (https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

ACP-Therapie: Das Regenerationspotenzial, das in dir selbst steckt

München (ots) - Der Winter steht vor der Tür und damit auch der Biathlon Weltcup 2025/2026: Er...

Trotz bekannter Gesundheitsrisiken: Mehrheit der Raucherinnen und Raucher ist nicht für den Rauchstopp motiviert. Studie belegt: fehlende Informationen hemmen Umstieg auf Alternativen

Gräfelfing (ots) - - 54,1 Prozent der befragten Raucherinnen und Raucher nicht für Rauchstopp motiviert: Besonders...

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

ACP-Therapie: Das Regenerationspotenzial, das in dir selbst steckt

München (ots) - Der Winter steht vor der Tür und damit auch der Biathlon Weltcup 2025/2026: Er wird wieder im deutschen Ruhpolding und Oberhof...

Trotz bekannter Gesundheitsrisiken: Mehrheit der Raucherinnen und Raucher ist nicht für den Rauchstopp motiviert. Studie belegt: fehlende Informationen hemmen Umstieg auf Alternativen

Gräfelfing (ots) - - 54,1 Prozent der befragten Raucherinnen und Raucher nicht für Rauchstopp motiviert: Besonders häufig ist dies in der Altersgruppe der...

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...