Sonntag, August 31, 2025

Hilfe bei traumatischen Erlebnissen / 20 Jahre psychologische Akutintervention der BGHW

Mannheim (ots) –

Seit zwei Jahrzehnten unterstützt die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) Versicherte nach Raubüberfällen und anderen Gewalterfahrungen mit dem Angebot der psychologischen Akutintervention. Das 2004 eingeführte Programm hilft Betroffenen, traumatische Belastungen frühzeitig zu verarbeiten und Spätfolgen zu vermeiden.

Jährlich verzeichnet die BGHW rund 2500 Gewaltereignisse in Mitgliedsbetrieben. Die psychologische Akutintervention setzt unmittelbar nach der Unfallmeldung ein. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Betroffene die Möglichkeit zu einem freiwilligen Gespräch mit einem professionellen Psychologen aus dem Therapeutennetzwerk der BGHW. „Das Erleben eines Überfalls oder eines anderen traumatischen Ereignisses kann schwerwiegende psychische Folgen haben. Deshalb ist schnelle Unterstützung entscheidend“, erklärt Marita Klinkert, Mitglied der BGHW-Geschäftsführung und Initiatorin des Programms.

Eine Evaluation zeigt den Erfolg der Maßnahme: 86 Prozent der Betroffenen gaben an, dass ihnen die psychologische Beratung geholfen habe. Die BGHW appelliert daher an Unternehmen, ihre Beschäftigten aktiv über das Angebot zu informieren. „Das Miterleben von Gewalt und traumatischen Ereignissen hinterlässt Spuren. Arbeitgeber sollten nicht zögern, Betroffenen die psychologische Akutintervention nahe zu legen“, betont Roland Kraemer, alternierender BGHW-Vorstandsvorsitzender.

Auch an die Beschäftigten richtet sich ein klarer Appell: „Niemand sollte mit einer traumatischen Erfahrung alleine bleiben. Die Akutintervention bietet schnelle und professionelle Unterstützung – nutzen Sie dieses Angebot im Interesse Ihrer Gesundheit!“, sagt Manfred Wirsch, amtierender BGHW-Vorstandsvorsitzender.

Weitere Informationen zur Akutintervention sind im E-Magazin „Hundert Prozent“ (https://hundertprozent.bghw.de/20-jahre-akutintervention) und auf der Website der BGHW (https://www.bghw.de/versicherung-leistung/hilfe-nach-einem-ereignis-mit-psychischer-belastung) abrufbar.

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...