Sonntag, November 9, 2025

Tipps: So erreichen Sie gesund Ihr Wohlfühlgewicht

Baierbrunn (ots) –

Abnehmen zählt bei vielen Menschen zu den guten Vorsätzen. Schließlich ist bei den meisten die Botschaft angekommen: Ein gesundes Körpergewicht schützt vor vielen Krankheiten, darunter Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall und Krebs sowie psychische Leiden. Nicht zu vergessen: der Spaßfaktor. Wer weniger Gewicht mit sich schleppt, hat mehr Freude an Bewegung und fühlt sich generell fitter, schreibt das „HausArzt-PatientenMagazin“ und gibt Tipps für gesundes Abnehmen.

Veränderungen bei Essgewohnheiten

Echten Erfolg bringen zwei Strategien: richtig essen und mehr bewegen. Wer weniger Kalorien konsumiert, als der Körper verbraucht, nimmt ab. Doch von Kalorienzählen allein wird niemand schlank. Wichtiger ist, woher die Kalorien stammen: Fett- und Zuckerhaltiges, Softdrinks und Fast Food besser vermeiden und Speisen möglichst frisch zubereiten. Um Veränderungen in den Essgewohnheiten anzustoßen, sollte man herausfinden, wo Kalorienfallen lauern. Vielleicht reicht es schon, Snacks und Limo durch gesunde Alternativen zu ersetzen. Tipp: Führen Sie ein Ernährungstagebuch oder nutzen Sie eine App fürs Smartphone.

Als Vorbild für eine ausgewogene und schmackhafte Ernährung dient die mediterrane Küche. Dabei sollten täglich drei Pflanzenportionen auf dem Speiseplan stehen, bestehend aus gegartem Gemüse, Rohkost oder Salat. Auch Fleischkonsum sollte besser reduziert werden. Tipp: bei Appetit eine Handvoll ungesalzene Nüsse naschen.

Rund drei Stunden Bewegung pro Woche

Wer den Effekt beim Abnehmen unterstützen möchte, sollte in Schwung kommen: Joggen, Schwimmen, Fußball oder Yoga – welche Sportart man wählt, ist erst mal egal – Hauptsache Bewegung. Das hat einen doppelten Effekt: Die Aktivität verbraucht mehr Energie. Zudem wird Muskelmasse aufgebaut, und Muskeln verfeuern mehr Kalorien als weiches Fettgewebe. Rund drei Stunden Bewegung pro Woche oder täglich eine halbe Stunde Aktivität sollte das Ziel sein – Alltagsbewegungen zählen übrigens mit. Bei starkem Übergewicht und bei Gelenkbeschwerden sollte man ärztlichen Rat einholen. Tätigkeiten, welche die Gelenke schonen, sind beispielsweise Aquagymnastik, Schwimmen oder Training auf dem Ergometer, berichtet das „HausArzt-PatientenMagazin“.

Wer bei Sportgruppen mitmacht, Trainingspartner findet oder eine Mannschaftssportart wählt, tut sich leichter, am Ball zu bleiben. Feste Verabredungen und Termine kippt man nicht so leicht wie die einsame Laufrunde um den Block. Sind erst mal ein paar Kilo Fett verschwunden und Muskeln aufgebaut, fällt Bewegung immer leichter. Mit einem fitteren Körper wächst die Lust auf ein aktives Leben dann meist ganz von selbst.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe II-2024 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch Stress und Hektik in einer zunehmend schnelllebigen...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften Muskelkrämpfen und kann unbehandelt tödlich enden -...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung das Urteil des...