Sonntag, August 31, 2025

WACKENHUT fördert bahnbrechende Innovation in der Kindergesundheit durch sein soziales Engagement

Baden-Baden (ots) –

WACKENHUT, einer der führenden Mobilitätsdienstleister im süddeutschen Raum, engagierte sich als stolzer Sponsor der „Schmerzfrei und Vital Charity Gala“ im Casino Baden-Baden. Dieser gesellschaftliche Höhepunkt widmete sich dem Kampf gegen kindliche Haltungsschäden und der Förderung innovativer Gesundheitsvorsorge. Das Engagement von WACKENHUT unterstreicht die Bedeutung sozialer Verantwortung sowie den Fokus auf Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Technologien.

Innovation und soziales Engagement: Kernwerte von WACKENHUT und der Gala

„Unsere Beteiligung an der ‚Schmerzfrei und Vital Charity Gala‘ spiegelt unser Engagement für soziale und technologische Veränderungen wider“, sagt Ernst-Jürgen Wackenhut. „Es ist eine Ehre, Teil einer Veranstaltung zu sein, die nicht nur innovativ, sondern auch sozial bedeutsam ist.“

Die Gala präsentierte eine weltweit einzigartige Innovation – die erste KI-gestützte Haltungskorrektur. Diese Technologie, die live während der Gala demonstriert wurde, markiert einen Meilenstein in der modernen Gesundheitsvorsorge und ist ein Beispiel für das Zusammenspiel von technologischem Fortschritt und sozialem Engagement.

Ein Abend der Exklusivität und des Austauschs

Moderiert von SWR-Moderatorin und Deutschen Medienpreis Gewinnerin Evelin König, bot die Gala einen Champagner-Empfang, kulinarische Genüsse mit musikalischer Untermalung, eine exklusive Tombola und das Zusammentreffen namhafter Persönlichkeiten.

Würdigung der Unterstützer

„Wir sind dankbar für die Unterstützung von WACKENHUT, dessen Beitrag entscheidend für den Erfolg unserer Mission ist“, so Alexander Srokovskyi, Gründer von Schmerzfreie Zukunft e.V. „Dieser Abend war nicht nur ein Erlebnis voller Hoffnung und Inspiration, sondern auch eine Demonstration von Fortschritt und sozialer Verantwortung.“

Über „Schmerzfreie Zukunft e.V.“:

Eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine schmerzfreie Zukunft für Kinder einsetzt, mit dem Ziel, bis 2025 in Deutschland 100.000 Kinder zu erreichen. Mehr unter www.schmerzfreie-zukunft.de

Pressekontakt:
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviews kontaktieren Sie bitte:Andreas Philippi
Vorstand für externes Engagement und Partnerschaften Schmerzfreie Zukunft e.V.
Telefon: 07221 / 8589707
E-Mail: [email protected]
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr
Original-Content von: Schmerzfreie Zukunft e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...