Mittwoch, November 19, 2025

70% aller Herzstillstände passieren zuhause: Joule Medical entwickelt Laiendefibrillator für Privathaushalte

München (ots) –

Trotz immer mehr AEDs im öffentlichen Raum fehlt bei Herzstillständen zuhause oft das lebensrettende Gerät. Joule Medical arbeitet an einem besonders leichten, einfach zu bedienenden Laiendefibrillator (AED) für den privaten Einsatz und steht kurz vor der Marktreife.

Rund 70 Prozent aller Herz-Kreislauf-Stillstände in Deutschland ereignen sich laut Bundesgesundheitsministerium in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf den Rettungsdienst etwa acht Minuten – ohne Defibrillation sinkt die Überlebenschance pro Minute um rund 10 Prozent. „Wir wollen den Defibrillator allgemein zugänglich machen, und er soll zuhause einen ebenso festen Platz wie der Verbandskasten bekommen“, erklärt Jacob Løth Christensen, CEO von Joule Medical (https://jouleaed.com/de). Seit der Ausgründung 2021 aus der OOONO A/S flossen rund 13,4 Millionen Euro in die Entwicklung.

Der Defibrillator ist auf Alltagstauglichkeit getrimmt: klein, intuitiv, transportabel. Mit etwa einem halben Kilo passt er in die Tasche, die Anwendung ist bewusst reduziert gehalten. „In einer Extremsituation helfen keine komplexen Interfaces. Der AED muss erschwinglich und selbsterklärend sein“, so Christensen. Der avisierte Preis liegt bei rund 1.000 Euro und damit deutlich unter vielen heute verfügbaren Geräten.

„Herzdruckmassage kann nur die Zeit, in der sich die Person mit einem Herzstillstand am Leben halten kann, verlängern, bis ein Defibrillator zur Hand ist. Wir glauben deshalb daran, dass die nächste Welle mehr Laiendefibrillatoren in Privathaushalten sind“, so Christian Walther Øyrabø, Mitbegründer und CEO der Muttergesellschaft OOONO. Ein privater AED bietet durch eine schnellere Verfügbarkeit sowohl in ländlichen Regionen als auch in Städten lebensrettende Vorteile.

Joule Medical startet im September 2025 eine Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube (https://www.crowdcube.eu/). Dabei erhalten private Investoren noch bis Ende September die Möglichkeit, die Entwicklung von Joule zu unterstützen. Der Marktstart ist für 2027 geplant.

Die Joule Medical A/S ist eine Tochtergesellschaft der OOONO A/S, die bereits mit Crowdcube viel Erfolg gehabt hat. Hierbei haben Investoren, die 2020 in die OOONO A/S investiert haben, ein Kaufangebot mit einer Rendite von 100 Prozent erhalten. Joule Medical hat sich mit dem Hauptprodukt Joule vorgenommen, den weltweit kleinsten Defibrillator für Privatpersonen zu entwickeln und zu produzieren.

Weitere Informationen finden Sie auf www.jouleaed.com/de.

Pressekontakt:
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
E-mail: [email protected]
Telefon: +49 89 720187 – 290
Original-Content von: Joule AED, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

TARGOBANK Stiftung: 13 Gewinnerprojekte der Förderrunde Planetary Health stehen fest

Düsseldorf (ots) - - Zweite öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen - 187 Anträge...

Weaningzentrum der Zentralklinik ausgezeichnet

Bad Berka (ots) - Erneut hat die Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Bad Berka die Auszeichnung als...

International geehrt : Prof. Dr. med. Dietmar Jürgen Daichendt erhält Ehrendoktorwürde für Pionierleistungen in Osteopathie und Manueller Medizin

Wien - München (ots) - Unter dem Ehrentitel Dr. h. c. verlieh die slowakische Universität anlässlich einer...

Gesundheitshandwerke in Berlin: Augenoptik als wichtige Säule in der Versorgung stärken

Düsseldorf (ots) - Am 13. November diskutierte die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke beim Parlamentarischen Abend in Berlin mit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

TARGOBANK Stiftung: 13 Gewinnerprojekte der Förderrunde Planetary Health stehen fest

Düsseldorf (ots) - - Zweite öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen - 187 Anträge von gemeinnützigen Organisationen aus 15 Bundesländern waren...

Weaningzentrum der Zentralklinik ausgezeichnet

Bad Berka (ots) - Erneut hat die Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Bad Berka die Auszeichnung als Weaningzentrum erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie...

International geehrt : Prof. Dr. med. Dietmar Jürgen Daichendt erhält Ehrendoktorwürde für Pionierleistungen in Osteopathie und Manueller Medizin

Wien - München (ots) - Unter dem Ehrentitel Dr. h. c. verlieh die slowakische Universität anlässlich einer feierlichen Zeremonie an der Technischen Universität Wien...